
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Wie man mit eigenen Händen ein Dach für ein Bad baut und repariert

Das Design des Daches des Badehauses unterscheidet sich äußerlich kaum von den Dachrahmen anderer Gebäude. In Anbetracht der Tatsache, dass die Innenfläche des Bades heißem Dampf, hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen ausgesetzt ist, werden spezielle Materialien für die Dekoration ausgewählt. Dies ist besonders wichtig, da solche Dächer im Gegensatz zu herkömmlichen Gebäuden sowohl von außen als auch von innen aggressiven Einflüssen ausgesetzt sind.
Inhalt
-
1 Arten von Dächern in Bädern und Merkmale ihrer Gestaltung
-
1.1 Schuppendach für ein Bad
1.1.1 Video: Bau eines Schrägdachs
-
1.2 Satteldach
1.2.1 Video: Satteldach für Metallziegel
-
1.3 Kaltes Dach für ein Bad
- 1.3.1 Isolierung der Decke eines Bades mit kaltem Dach
- 1.3.2 Einfache Möglichkeit, die Decke eines Bades zu isolieren
- 1.3.3 Methode zur Isolierung der gesäumten Baddecke
- 1.3.4 Deckenisolierung mit mehrschichtigen Paneelen
- 1.3.5 Video: Erwärmen der Baddecke
- 1.4 Isoliertes Saunadach
-
-
2 Wie man mit eigenen Händen ein Dach für ein Bad macht
-
2.1 Welches Material zur Isolierung des Bades eines Bades zu wählen ist
- 2.1.1 Mineralwolle
- 2.1.2 Streckton
- 2.1.3 Styropor
- 2.1.4 Ecowool
- 2.1.5 Zement mit Sägemehl
- 2.2 Auswahl des Dachmaterials
-
2.3 Einbau des Daches in die Badewanne
2.3.1 Video: Wie man ein zuverlässiges Dach auf der Badewanne baut
-
- 3 Dachreparatur im Bad
Arten von Dächern in Bädern und Merkmale ihrer Gestaltung
Bei der Gestaltung eines Dachrahmens für ein Badehaus orientieren sie sich am Hauptkriterium: Je einfacher die Struktur dieser Struktur ist, desto besser ist ihre Leistung. Um dies zu erreichen, müssen in der Entwurfsphase die folgenden Nuancen beachtet werden:
- Wählen Sie die Anzahl der Dachschrägen.
- Wählen Sie eine Dacheindeckung.
- Bestimmen Sie den Bedarf an einem Dachboden.
Für das Dach des Bades wird am häufigsten eine Schuppen- oder Giebelstruktur verwendet. Die Verwendung von Rahmen für das Dach eines Badehauses mit einer großen Anzahl von Knicken ist unpraktisch, da dies mehr Dachmaterial, Sparren und finanzielle Investitionen erfordert. Darüber hinaus erfordert die Herstellung von Dachkonstruktionen mit mehreren Neigungen für ein Bad komplexe technische Lösungen, was für eine Person, die sie ohne fremde Hilfe bauen möchte, nicht immer ausreichend Erfahrung ist.

Die Höhe der Dachneigung für das Bad und die Anzahl der Neigungen erhöhen den Materialpreis
Schuppendach für ein Bad
Diese Strukturen werden am häufigsten im Fall eines an das Hauptgebäude angrenzenden Bades oder mit einem begrenzten Budget für ein solches Gebäude verwendet. Flachdächer eignen sich am besten für kleine Saunen. Der Hauptvorteil solcher Strukturen besteht darin, dass sie keine ernsthaften Berechnungen, die Installation eines komplexen Sparrensystems und viel Zeit erfordern.

Das einfach geneigte Dach hat eine einfache Struktur, deren Konstruktion weniger Geld und Material erfordert als bei anderen Typen
Gegenüberliegende Wände dienen als Basis für ein Schrägdach, von denen eines eine höhere oder niedrigere Höhe aufweist. Um das Dach gleichmäßig zu verteilen und eine ebene Fläche zu verlegen, wird eine Mauerlat verwendet. Mauerlat ist ein Holzblock mit einem Querschnitt von mindestens 200x200 mm, der entlang der Oberfläche der tragenden Wände platziert wird. Um dieses Element des Rahmensystems an Ort und Stelle zu halten, wird es an Metallankern (Bolzen) befestigt.

Mauerlat wird auf vorinstallierte Bolzen gesetzt
Mauerlat wird nicht verwendet, wenn ein Schrägdach an den Wänden eines Badehauses aus einem Blockhaus installiert wird.
Wenn die Länge der Dachneigung für das Bad 600 cm überschreitet, werden als zusätzliche Befestigungen der Fachwerkstruktur Betten, Gestelle, Sparrenbeine und Träger verwendet.

Wenn die Länge der Dachneigung mehr als 6 m beträgt, werden dem Sparrenrahmen zusätzliche Befestigungselemente hinzugefügt
Video: Bau eines Schuppendaches
Satteldach
Dieses Design ist beim Bau von Bädern aus einem Blockhaus üblich. Bestimmte Neigungswinkel des Daches bei Vorhandensein von Bodenbalken ermöglichen es, einen nützlichen Raum unter dem Dach zu organisieren, der als Wohnzimmer, Dachboden oder Wirtschaftsraum genutzt werden kann.

Die Satteldachstruktur des Bades ermöglicht es, den Innenraum für Haushalts- und Haushaltszwecke zu nutzen
Die Höhe der Firstbalkenposition und die Steilheit der Dachneigung werden entsprechend den klimatischen Merkmalen der Region ausgewählt. Für die nördlichen Regionen unseres Landes, in denen viel Niederschlag fällt, ist es zweckmäßiger, ein Satteldach mit einem Neigungswinkel von über 45 Grad zu verwenden.

Der Nutzraum des Satteldachs des Badehauses vergrößert sich je nach Neigungswinkel und Höhe der Firststange
Bei der Errichtung derartiger Dächer ist die Windlast zu berücksichtigen, da die Struktur umso widerstandsfähiger gegen einen solchen Effekt ist, je steiler der Neigungswinkel des Daches ist.
Video: Satteldach für Metallziegel
Kaltes Dach für ein Bad
Das kalte Dach ist eine Abdichtungsschicht, die mit Drehmaschinen auf den Sparren angebracht und mit Dachmaterial bedeckt ist. Zwischen der Abdichtungsschicht und der Dacheindeckung muss ein Spalt vorhanden sein, damit die aus dem Raum aufsteigenden Luftmassen frei zirkulieren können.

Unter der Dacheindeckung muss ein Spalt vorhanden sein, damit die verdampfte Feuchtigkeit abfließen kann.
Wenn solche Lücken nicht vorhanden sind, setzt sich Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Sparrensystems ab und schafft eine günstige Atmosphäre für den Holzverfall sowie die Entwicklung von Pilzen und Schimmel.
Wärmedämmung der Decke eines Bades mit kaltem Dach
Die Decke im Badezimmer muss eine zuverlässige Barriere sein, um eine konstante Temperatur sowie verdunstende Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Nach physikalischen Gesetzen wird heiße Luft zusammen mit Dampf nach oben geleitet. Nachdem sie sich mit den Elementen des Sparrensystems und des Daches getroffen haben, setzen sich feuchte Dämpfe auf ihrer Oberfläche ab. Infolgedessen bilden sich Wassertropfen, die auf die Köpfe der Urlauber fallen. Außerdem verlässt die Wärme das Badehaus. Eine große Menge Kraftstoff wird benötigt, um eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten.
Solche Umstände bringen viele Unannehmlichkeiten und zusätzliche Kosten für Kraftstoffmaterialien mit sich. Um dies zu vermeiden, muss die Decke eines Bades mit kaltem Dach isoliert werden.
Das Design des Deckenkuchens umfasst Innen- und Außenverkleidungen, Dampfsperrschichten, Isolierungen und eine Abdichtungsschicht. Als Isolierung können verschiedene Materialien verwendet werden. Die Dicke und Anzahl der Dampfsperr- und Abdichtungsbahnen werden individuell ausgewählt.

Mineralwolle oder anderes Material kann als Isolierung für die Decke des Bades verwendet werden.
Die Deckenisolierung kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Durch Verlegen dicker Bretter am oberen Ende der Wände. In diesem Fall besteht eine feste Schicht aus Holz. Diese Methode heißt flach.
- Durch Anbringen der Bretter an den Deckenbalken von der Seite des Badehauses. Diese Methode wird als Säumen bezeichnet.
- Verwendung spezieller mehrschichtiger Paneele.
Um zu verstehen, wie jede Methode funktioniert, müssen Sie jede einzeln behandeln.
Ein flacher Weg, um die Decke eines Bades zu isolieren
Diese Methode der Deckenisolierung wird für Bäder mit kleiner Fläche verwendet. Dazu werden Schnitte in die oberen Kronen von Holzwänden bis zu einer Tiefe von 5 bis 10 Zentimetern gemacht, in die dicke Bretter eingebaut werden. Die Dicke dieser Elemente muss mindestens 60 mm betragen. Die Karten werden durchgehend installiert. Um die Wärmedämmung und die Wasserdichtigkeit der Decke zu verbessern, werden sie über dem Badehaus angebracht. In diesem Fall spielen die Platten die Rolle von tragenden Trägern und Deckenflächen.

Wenn die Decke des Bades flach isoliert wird, kann eine weitere Reihe von Brettern an den Fugen gefüllt werden
Die fertige Decke von innen wird mit Antiseptika behandelt. Danach darf das Holz trocknen. Dann wird die Außenfläche der Decke mit einer Dampfsperrmembran bedeckt, die mit einem Konstruktionshefter und Heftklammern befestigt ist. Die Fugen des Materials werden mit metallisiertem Klebeband verschlossen.
Auf der Rückseite der Bretter (Dachboden) ist eine Abdichtungsschicht befestigt, die Dampf einlassen kann. Darüber werden Isolierschichten gelegt, die eine Mischung aus Ton und Sand mit Sägemehl, expandiertem Tongranulat, Schlacke sowie Materialien auf der Basis von Mineralverbindungen und synthetischen Fasern sein können.
Wenn Mineralwolle oder Schüttgut in Form von Blähtongranulat als Heizelement verwendet wird, müssen anstelle ihrer Verlegung Führungsstangen mit einer Stufe von mindestens 50 cm installiert werden. Dazu Holzbretter mit einem Querschnitt von 30 x 150 mm werden verwendet. Es ist zu beachten, dass der Abstand zwischen solchen Stäben gleich der Breite der Plattenwärmeisolierung sein sollte.
Die Isolierung ist mit einer Abdichtungsschicht bedeckt, die an den oberen Enden der Führungsschienen befestigt wird.
Die Methode, die Decke des Bades zu säumen
Die Besonderheit dieser Methode besteht darin, dass die Deckenplatten innen und außen an den Trägern befestigt sind. N erekrytie dieser Typ kann für Deckenbäder unterschiedlicher Größe verwendet werden. Die Lücken zwischen den Tragbalken werden durch das Isolationsmaterial eingestellt.

Die Dicke des Wärmedämmstoffs für die Baddecke sollte etwas geringer sein als die Höhe der Träger
Um die Decke in einem Bad mit einer Saummethode zu isolieren, müssen Sie:
-
Machen Sie eine raue Decke. Dazu werden Bretter mit einer Dicke von mindestens 30 mm von der Innenseite des Raumes auf die Bodenbalken genagelt. Ein metallisiertes Dampfsperrmaterial ist an der rauen Decke befestigt. Die Fugen sind geschlossen oder mit Klebeband fixiert. An der Dampfsperre ist eine letzte Decke angebracht, deren Material ausgekleidet ist.
Behandlung von Isolierfugen mit Metallband Metallisiertes Klebeband isoliert die Fugen vollständig vor dem Eindringen von Feuchtigkeit
-
Da Holz nicht fäulnisbeständig ist, muss es sorgfältig mit Antiseptika behandelt werden. In diesem Fall muss die Auskleidung mit einem speziellen Lack abgedeckt werden.
Vorbereitung der Auskleidung für ein Bad Holzveredelungsmaterialien werden mit Antiseptika behandelt und lackiert
- Wie bei der vorherigen Methode werden Mineralwolleplatten zwischen die Träger gelegt oder Blähton wird abgedeckt. Die Isolierung ist mit einer Imprägnierfolie abgedeckt, ein fertiger Boden wird darauf verlegt. Verwenden Sie hierfür am besten dickes, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz.
Dämmung der Decke mit mehrschichtigen Paneelen
Mehrschichtige Paneele lassen sich leicht selbst herstellen. Hierzu befinden sich zwei identische Stäbe in einem Abstand von 50 cm voneinander. Ein Holzschild oder Bretter sind darüber gelegt. Danach muss die Struktur umgedreht und wärmeisolierendes Material hineingelegt werden. Füllen Sie die Lamellen oben. Vor dem Einbau solcher Paneele müssen die Träger mit Dichtungsmaterial verstärkt werden. Es ist zweckmäßig, dafür Jute zu verwenden.

Die Isolierung in der Platte für die Decke des Bades wird individuell ausgewählt
Video: Erwärmen der Baddecke
Isoliertes Saunadach
Der Dachkuchen eines isolierten Dachs für ein Bad unterscheidet sich von der nicht isolierten Version durch die Anzahl der Isolierschichten und die Auswahl der Materialien nach Typ.

Die Dicke der Dämmung des Dachkuchens für das Dach des Badehauses sollte 10 cm nicht unterschreiten
Ein warmes Baddach besteht aus folgenden Elementen, die auf der Sparrenstruktur installiert sind:
-
Membranen, durch die Dampf strömen kann. Eine solche Barriere schützt die Dämmplatten vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Das Fehlen einer Dampfsperrmembran führt dazu, dass beispielsweise Mineralwolle ihre Wärmedämmeigenschaften verliert. In den vergangenen Jahrzehnten wurde zu diesem Zweck Pergamin verwendet. Derzeit werden moderne Materialien wie Polyethylen- und Polypropylenfolien verwendet. Um ihre Festigkeit zu erhöhen, werden sie mit einem speziellen Netz verstärkt.
Dampfsperrmembran Dampfsperrmöbel in der Decke des Bades verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit in die Isolierung
-
Wärmedämmung. Diese Schicht hält Temperaturunterschiede innen und außen zuverlässig. Dabei werden Materialien unterschiedlicher Dicke verwendet. In der Regel beträgt dieser Parameter weniger als 10 cm. Die Haltbarkeit und Funktionalität von Wärmedämmschichten hängt direkt von ihrer Feuchtigkeitsisolierung, der Installationsreihenfolge und der Installationsqualität ab.
Isolierung für die Decke des Bades Zur Wärmedämmung können Sie Mineralwolle in Rollen oder Platten verwenden
-
Schwingungsisolationsschicht, bei der es sich um eine Vielzahl von Dichtungen handelt, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Geräusche durch fallenden Regen und Hagel zu minimieren. Am häufigsten wird die Schwingungsisolierung verwendet, wenn Metallziegel, Metallprofilplatten und Faltdächer als Dächer verwendet werden.
Baddachdichtungen Auf eine Seite des Dichtungsmaterials wird eine Klebeschicht aufgebracht
-
Elemente des Drehens und Gegendrehens. Das Gegengitter bildet einen Lüftungsspalt zwischen Dacheindeckung und Abdichtung. Dieser Abstand erleichtert die Entfernung von verdampfter Feuchtigkeit nach außen. Die Drehmaschine dient als Grundlage für die Installation der Dacheindeckung.
Installationsschema für Latten und Gegenlatten Das Vorhandensein eines Gegengitters erzeugt einen Belüftungsspalt im Dachkuchen
-
Dachmaterial, das unter Berücksichtigung der Festigkeit des Sparrensystems ausgewählt wird.
Arten von Dachmaterialien für ein Bad Die Auswahl der Materialien für das Dach des Bades muss unter Berücksichtigung der Festigkeit des Sparrensystems erfolgen
Durch die richtige Auswahl und Installation der Elemente des Dachdachkuchens für das Bad können Sie nicht nur im Dampfbad, sondern auch auf dem Dachboden des Bades ein günstiges Mikroklima aufrechterhalten.
Wie man mit eigenen Händen ein Dach für ein Bad macht
Die Herstellung und Installation eines Dachkuchens für ein Bad ist nicht schwierig. In der Weite des Internets finden Sie heute viele Artikel und Diagramme mit der richtigen Reihenfolge für die Installation der Schichten des Dachkuchens. Als Isolierung werden eine Reihe von Materialien verwendet, die sich über Jahrzehnte bewährt haben.
Welches Material für die Isolierung des Daches eines Bades zu wählen
Es gibt viele wirksame Materialien zur Isolierung des Daches eines Badehauses, darunter:
- Mineralwolle.
- Expandierter Ton.
- Styropor.
- Ecowool.
- Zement mit Sägemehl gemischt.
Mineralwolle
Diese Art der Isolierung wird am häufigsten bei der Herstellung von Dachkuchen für die Dächer von Bädern und Privathaushalten verwendet. Mineralwolle ist ein faseriges Material. Diese Isolierung hat aufgrund ihrer geringen Wärmeleitfähigkeit große Popularität erlangt. Minvata ist kein günstiges Umfeld für die Entwicklung und das Leben von Schimmelpilzen, Pilzen, Insekten und Nagetieren.
Mineralwolle wird in Form identischer rechteckiger Platten oder in Rollen verkauft. Das geringe Gewicht des Materials ermöglicht die Installation ohne Unterstützung.

Die Installation von Mineralwolle kann aufgrund ihres geringen Gewichts allein durchgeführt werden
Der Schwachpunkt dieses Materials ist, dass es ohne hochwertige Abdichtung seine Wärmedämmeigenschaften verliert.
Expandierter Ton
Expandierter Ton ist ein isolierendes Schüttgut, das durch Brennen einer Tonmischung erhalten wird. In seiner fertigen Form hat es eine unregelmäßige runde Form verschiedener Größen mit einer inneren porösen Struktur.

Expandierter Ton kann verschiedene Größen haben
Das Material hat eine lange Lebensdauer und ein geringes Gewicht. Aufgrund des niedrigen Preises wird diese Isolierung häufig im Bauwesen eingesetzt. Expandierter Ton nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf, brennt nicht und gibt keine für den Menschen schädlichen Substanzen ab. Schimmel und Pilze überleben darin nicht.
Styropor
Mehr als 70% der Käufer wählen Polystyrol als Isolierung für Haushalts-, Versorgungs- und Wohngebäude. Diese Isolierung sieht aus wie kleine, miteinander verbundene weiße Körnchen. Es wird in Form von rechteckigen Platten unterschiedlicher Länge, Breite und Dicke hergestellt. Dieses Material ist jedoch leicht entflammbar und setzt gefährliche Substanzen in die Luft frei.
Selbst wenn das Material hohen unkritischen Temperaturen ausgesetzt wird, ist es gesundheitsschädlich. In dieser Hinsicht ist es unpraktisch, Polystyrol als Heizung für die Decke eines Bades zu verwenden, aber für ein Element einer Dachpastete ist es durchaus akzeptabel.

Polyfoam wird in Form von Platten verschiedener Formen und Dicken hergestellt
Ecowool
Ecowool ist ein natürliches Material mit einer Faserstruktur, das aus Celluloseverbindungen mit speziellen Additiven hergestellt wird, die es gegen offene Flammen beständig machen. Dank dessen flammt ecowool nicht auf und gibt keine schädlichen Substanzen an die Luft ab. Eine solche Isolierung ist kein günstiger Ort für die Entwicklung von Schimmel, Pilzen und anderen lebenden Organismen. Ohne gute Abdichtung nimmt ecowool jedoch Feuchtigkeit auf. Die nasse Anwendung dieses Materials erfordert die Verwendung spezieller Ausrüstung und Schutzkleidung.

Bei der Isolierung mit ecowool ist eine gute Abdichtung erforderlich
Sägemehlzement
Diese Isolierungsmethode wurde bereits vor der Erfindung von Schaum und Mineralwolle im Bauwesen aktiv eingesetzt. Eine Alternative mit ähnlichen Eigenschaften ist mit Stroh vermischter Ton. Wenn Sägemehl verwendet werden soll, muss es vollkommen trocken sein. Das gründliche Trocknen dauert 6 bis 12 Monate. Diese einfachste Isolierung ist sehr effektiv, wenn die Anteile der Mischung eingehalten werden.
Um ein Isoliermaterial herzustellen, müssen Sie zehn Teile Holzsägemehl mit einem Teil einer Zementmischung und einem Teil Kalk mischen. Fügen Sie dieser Mischung zwei Teile Wasser hinzu. Das Ergebnis ist eine viskose Lösung mit einer homogenen Masse.

Eine Zementplatte mit Sägemehl ist ein kostengünstiges, aber wirksames Isoliermaterial
Die Wahl des Dachmaterials
Für die Überdachung des Bades werden verschiedene Materialien verwendet. Ihre Wahl hängt von der Gestaltung des Daches, dem Sparrensystem und den finanziellen Möglichkeiten ab.
-
Ondulin, weiche Ziegel, Rolldach. Diese Materialien sind leicht, einfach zu installieren und haben eine große Auswahl an Farben. Sie benötigen kein komplexes Sparrensystem, haben eine gute Schalldämmung, Beständigkeit gegen extreme Temperaturen und mechanische Beschädigungen. Die Nachteile sind die erhöhte Brandgefahr und die hohen Kosten. Außerdem muss die Dachneigung mindestens 45 ° betragen, um eine Ansammlung von Schnee zu vermeiden.
Ondulin Ondulin zeichnet sich durch einfache Installation, aber erhöhte Brandgefahr aus
-
Decking. Das Material zeichnet sich durch niedrige Kosten, gute Leistung und einfache Installation aus. Der Nachteil ist eine schlechte Schalldämmung.
Wellpappe Die Wellpappe ist für Dächer mit jeder Neigung geeignet
-
Metallfliesen. Eine solche Beschichtung hat ein ästhetischeres Aussehen als Wellpappe, aber einen höheren Preis. Das Material ist beständig gegen Korrosion, Lärm und lange Lebensdauer. Im Gegensatz zu Wellpappe ist es jedoch nicht für Dächer mit einer Neigung von weniger als 14 ° geeignet.
Badedach aus Metall Metallfliesen sind eines der häufigsten Materialien zum Abdecken eines Bades
-
Schiefer. Unterscheidet sich in niedrigen Kosten, gute Feuerbeständigkeit. Aber es ist nicht sehr attraktiv im Aussehen, es hat viel Gewicht, so dass ein massiveres Sparrensystem erforderlich ist, es unterscheidet sich nicht in der Betriebsdauer.
Schiefer Der Schiefer ist schwer und benötigt ein massives Sparrensystem
-
Dachmaterial. Einfach zu installieren, hat einen niedrigen Preis. Nachteile - geringe Feuerbeständigkeit, Zerbrechlichkeit.
Badedach mit Dachpappe Das Dachmaterial wird mit heißem Mastix aufgetragen
Dachmontage im Bad
Der Giebel oder das Satteldach der Badewanne mit einer einfachen geometrischen Form erfordert vorläufige Berechnungen, Zeichnungen und Diagramme. Dies liegt an der Tatsache, dass das Dachbindersystem für das Bad viele Elemente und Andockbereiche aufweist.
Alle Bauarbeiten am Bau des Baddaches lassen sich grob in folgende Phasen einteilen:
- Zunächst müssen Sie Messungen durchführen und Materialberechnungen durchführen.
-
Wenn das Bad aus Ziegeln, Schaumstoffblöcken oder Beton besteht, wird an den oberen Enden der Wände ein wasserdichtes Material verlegt. Hierzu wird eine doppelte Schicht Dachmaterial verwendet. Darauf ist eine Mauerlat installiert, die an Metallankern befestigt ist. Für ein Bad in einer Bar wird kein Mauerlat benötigt.
Installation der Abdichtung für Mauerlat Damit die Abdichtungsschicht eine bessere Haftung aufweist, muss am oberen Ende der Wand eine Schicht aus bituminösem Mastix angebracht werden.
-
Die erforderliche Anzahl von Sparrenbeinen (Traversen) wird hergestellt. Es ist bequemer, dies am Boden zu tun und die fertigen Fragmente des Sparrenrahmens einzeln nach oben zu heben.
Herstellung einzelner Elemente des Sparrensystems Die Traversen für das Satteldach des Badehauses werden auf dem Boden gesammelt und dann angehoben
-
Zunächst müssen Seitenbinder installiert werden, die die Giebel der Dachkonstruktion bilden. Damit jeder Giebelbinder in einem installierten Zustand gehalten werden kann, müssen vertikale Bretter an die Wand genagelt werden. Die Struktur kann zusätzlich mit Streben und Anschlägen verstärkt werden.
Fachwerk-Systemdiagramm Das Sparrensystem kann hängend und geschichtet sein
-
Damit nachfolgende Traversen perfekt auf die installierten Giebel ausgerichtet werden können, müssen spezielle Markierungen angebracht werden. Dazu muss im Firstteil zwischen den beiden Giebelbindern an der Schnur gezogen werden.
Installation von Rahmenbindern Die Schnur am Sparrenrahmen dient als Führungsmarke
-
In ähnlicher Weise wird die Schnur auf beiden Seiten der Struktur zwischen den Enden der Sparrenbeine gezogen. Die Schnur bildet eine perfekt gerade Linie, durch die die Elemente des Sparrensystems mit großer Genauigkeit installiert werden. Der Abstand zwischen den Fachwerken sollte 100 bis 120 cm betragen. Es ist zweckmäßig, Metallplatten und Ecken zu verwenden, um die Fachwerke aneinander sowie an der Mauerlat zu befestigen.
Verbindungselemente zum Verbinden von Holzkonstruktionen Die Auswahl der Befestigungselemente erfolgt gemäß den Abmessungen des Sparrensystems
-
Wenn das Sparrensystem an seiner Stelle installiert ist, können Sie mit der Installation der Schichten des Dachkuchens fortfahren. Zuerst müssen Sie das Abdichtungsmaterial reparieren. Der Film wird auf die Außenfläche der Sparrenbeine aufgetragen. Es ist bequemer, die Abdichtung mit einem Hefter zu befestigen. Machen Sie an den Fugen des Materials eine Überlappung von mindestens 10-15 cm.
Installation der Abdichtung auf dem Dach des Bades Die Installation der Abdichtungsschicht auf dem Dach des Bades muss an der Unterkante der Sparrenbeine beginnen
- Dann werden parallel zu den Sparrenbeinen die Lamellen des Gegengitters genagelt. Dank ihnen bildet sich im Dachkuchen ein Luftspalt. Für das Gegengitter werden Stäbe mit einem Querschnitt von 30x20 mm verwendet.
-
Auf dem Gegengitter ist eine Kiste montiert. Verwenden Sie dazu kantige Bretter oder Stangen mit einem Querschnitt von 20 x 80 mm. Es ist unbedingt erforderlich, dass alle Platten eben sind, da sie die Grundlage für die Position des Dachmaterials bilden. Die Drehmaschine wird senkrecht zu den vorherigen Rahmenelementen in Schritten von 40 bis 80 cm montiert.
Installation von Latten und Gegenlatten für das Baddach Bei der Installation von Latten und Gegenlatten müssen selbstschneidende Schrauben verwendet werden.
-
Auf der Drehmaschine ist eine Dacheindeckung angebracht.
Installation von Dächern Ziegel werden als Dach verwendet
-
Auf der Innenseite des Daches befindet sich eine Heizung zwischen den Sparrenbeinen. Es ist wichtig, dass an den Verbindungsstellen der Platten des Wärmedämmstoffs keine Lücken und Falten vorhanden sind. Die Schlitze bilden kalte Brücken im Kuchen.
Installation der Isolierung Zwischen den Isolierplatten dürfen keine Lücken sein
-
Eine Dampfsperrmembran wird mit einem Hefter auf der Isolierung angebracht.
Installation einer Dampfsperrmembran Es ist bequemer, die Dampfsperrmembran mit einem Hefter zu befestigen
-
Auf der Dampfsperre werden senkrecht zu den Sparrenbeinen Schienen mit einem Querschnitt von 20x20 mm gestopft. Dies ist notwendig, um einen Lüftungskanal für das Dach zu schaffen. Dann werden die gleichen Lamellen auf die vorherigen gestopft, die als interne Drehmaschine für die Installation des Endbearbeitungsmaterials dienen.
Installation der internen Drehmaschine Interne Drehmaschinen sind die Basis für die Installation von Verkleidungsmaterial
-
Innenverkleidung einbauen.
Innenausbau des Daches und der Decke des Bades Gerillte Bretter werden für die Innenausstattung verwendet
- Die Decke wird flach oder gesäumt oder mit mehrschichtigen Paneelen isoliert.
Video: Wie man ein zuverlässiges Dach auf der Badewanne baut
youtube.com/watch?v=uwnV-9bLgVM
Dachreparatur im Bad
Trotz der Tatsache, dass beim Bau des Baddachs feuchtigkeitsbeständige Materialien ausgewählt und die Holzelemente des Sparrenrahmens mit Antiseptika vorbehandelt werden, unterliegen alle Teile des Daches einer Verschlechterung. Dies gilt insbesondere für das Badehaus, da dieses Gebäude sowohl innen als auch außen extremen Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Kontinuierlicher Kontakt mit Feuchtigkeit kann dazu führen, dass die kontinuierliche Ummantelung verrottet
Vor Reparaturarbeiten am Dach des Bades sollte eine gründliche Sichtprüfung der Außen- und Innenflächen erfolgen. Besondere Aufmerksamkeit sollte den Bereichen des Daches gewidmet werden, die am stärksten Wind, Regen und extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
Da die Basis für das gesamte Dach des Bades der Holzrahmen des Traversensystems ist, muss dieser zuerst überprüft werden. Die Fugen der Holzrahmenelemente müssen sorgfältig geprüft werden. Bei geringsten Schäden reparieren. Dies ist notwendig, da das gesamte Dach auf dem Rahmen gehalten wird. An den Enden der Sparrenbeine treten in der Regel am schnellsten Holzverfallsspuren auf.

Es ist besser, ein morsches Sparrensystem nicht zu reparieren, sondern es vollständig durch ein neues zu ersetzen
Wenn das Sparrenbein oder ein Teil davon ausgetauscht werden muss, müssen Sie dieses Strukturelement verstärken und erst dann mit der Reparatur fortfahren.

Das Sparrensystem wird zuerst verstärkt und dann werden die verfaulten Teile ersetzt
Wenn ein Teil der Mauerlat, auf dem der Sparrenbinder ruht, verrottet, muss er repariert werden. Der beschädigte Bereich der Mauerlat wird ausgeschnitten und an seiner Stelle ein neues Fragment ähnlicher Form installiert. Wenn das Fachwerk nicht gesichert ist, hängt das Dach durch. Nach Feststellung ihrer Unversehrtheit werden die Holzfugen mit einer Schicht Dichtmittel bedeckt.
Wenn nasses, zerknittertes oder durchhängendes Isoliermaterial gefunden wird, muss es ersetzt werden. Beispielsweise verformte Mineralwolle wird dünner und verliert ihre ursprünglichen Wärmedämmeigenschaften.

Der beschädigte Teil der Abdichtung wird ausgeschnitten und ersetzt
Die Inspektion des Baddachs muss einmal im Jahr und vorzugsweise nach den Herbst-Winter-Perioden durchgeführt werden.
Unter Berücksichtigung der betrieblichen Merkmale des Bades erfordert der Bau eines Daches besondere Aufmerksamkeit, Planung und Berechnungen. Daher müssen Sie nicht nur Erfahrung in der Gestaltung eines Daches für Wohngebäude haben, sondern auch die Fähigkeit, es für Bäder, Saunen und Gewächshäuser zu bauen.
Empfohlen:
Das Dach Für Den Hangar, Wie Man Es Richtig Macht, Auch Mit Eigenen Händen, Sowie Die Merkmale Seines Designs Und Seiner Installation

Wie die Hangardachform ist, hängt von ihrer Funktion ab. Umso besser ist das Hangardach zu isolieren. Montageanleitung für das Hangardach
Wie Man Ein Dach Auf Einem Balkon Baut, Einschließlich Der Eigenschaften Seines Geräts, Und Wie Man Ein Dach Repariert

Wie das Dach des Balkons angeordnet ist und welche Materialien für seine Herstellung benötigt werden. Das Verfahren zur Installation des Balkondaches und die Technologie zur Beseitigung von Störungen
Wie Man Ein Dach Für Eine Sommerresidenz Baut, Auch Mit Eigenen Händen, Sowie Die Merkmale Des Designs Und Der Installation

Arten von Dächern für Sommerhäuser. Berechnung und Auswahl von Materialien. DIY Installation und Isolierung, Dachdachreparatur mit Materialaustausch
Das Geschweißte Dach, Einschließlich Der Merkmale Seiner Konstruktion, Seines Betriebs Und Seiner Reparatur Sowie Der Vermeidung Von Fehlern Bei Der Installation

Die Hauptmerkmale und Eigenschaften des überlagerten Daches. Für den Job erforderliche Materialien und Werkzeuge. Installation, Betrieb und Reparatur des Überzugsdaches
Transparentes Dach, Einschließlich Der Merkmale Seiner Konstruktion, Seines Betriebs Und Seiner Reparatur Sowie Der Vermeidung Von Fehlern Bei Der Installation

Welche Materialien für ein transparentes Dach verwendet werden, Unterschiede und Eigenschaften. Merkmale der Installation von transparenten Elementen, Fehler in der Arbeit. Instandhaltung und Reparatur