
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Wir stricken nahtlose Socken auf zwei Stricknadeln: einfach, interessant und aufregend

Das Stricken war lange Zeit ein wesentlicher Bestandteil jeder Gastgeberin in ihrer Freizeit, und wenn sie wusste, wie man Socken strickt, wurde es für sie und ihren Haushalt zu einem separaten Plus. "Aber Socken werden auf fünf Stricknadeln gestrickt, die ständig stören und herausfallen, und das ist so unpraktisch und mühsam!" - du sagst. Deshalb hat sich die Stricktechnik auf zwei Nadeln heute verbreitet. Wir werden jetzt darüber sprechen und zwei Möglichkeiten zeigen, um bequeme Socken schnell und sogar ohne Nähte zu stricken.
Inhalt
-
1 Vorbereitung
- 1.1 Speichen
- 1.2 Garn
- 1.3 Bestimmen Sie die Größe
- 2 Wir beginnen am Zeh
- 3 Beginnen Sie mit einem Gummiband
- 4 Stricken für Kinder
- Variante 5: nahtlose Socken-Hausschuhe
- 6 Video: Nahtlose Socken auf zwei Nadeln stricken
Vorbereitung
Jeder erfahrene Stricker wird Ihnen sagen, dass die Qualität des fertigen Produkts direkt von der richtigen Auswahl der für die Arbeit verwendeten Werkzeuge und Materialien abhängt, dh in unserem Fall von Stricknadeln und -fäden. Einschließlich ihrer Dicke, Länge und woraus sie bestehen.
Speichen
Das erste, was Sie wählen müssen, sind die Stricknadeln. Stricken sollte Spaß machen und Bequemlichkeit spielt in diesem Fall eine wichtige Rolle. Lassen Sie sich von der Auswahl der grundlegenden Kriterien leiten, um das richtige Modell für Sie zu kaufen.

Verschiedene Arten von Stricknadeln zum Stricken von Socken
Stricknadeln aus Holz sind leicht und stark genug, können aber auf den Produkten Hauche hinterlassen. Plastikstricknadeln sind leicht, glatt und bequem, aber sie sind sehr zerbrechlich und brechen oft. Aluminiumprodukte sind stark und glatt, können jedoch dunkle Spuren auf hellen Garnen hinterlassen. Stahl ist vielleicht das sicherste Material, obwohl viele diese Nadeln schwer finden.
Die Größe der Stricknadeln muss abhängig vom Muster des zukünftigen Produkts und der Dicke des Garns ausgewählt werden. Es ist bequemer, wenn Sie einen kompletten Satz Stricknadeln in allen Größen kaufen, damit Sie bei Bedarf die richtigen verwenden können. Erfahrene Verkäufer informieren Sie im Geschäft über die richtige Auswahl des Durchmessers der Stricknadeln für ein bestimmtes Garn und eine bestimmte Strickdichte.
Achten Sie auf die Kanten der Nadeln. Arbeitsenden sollten nicht stumpf sein, aber zu scharf werden nicht empfohlen. Mit diesen Stricknadeln können Sie die Socke beim Stricken beschädigen, den Faden spalten, wodurch er schlampig aussieht. Schlimmer noch, scharfe Stricknadeln können Ihre Hände verletzen (selbst erfahrene Strickerinnen sind dagegen nicht immun).
Die nicht arbeitenden (hinteren) Enden der Nadeln können mit Ringen, Kappen oder Draht gleich spitz oder geschlossen sein. Die erste Option ist doppelseitig und nur zum Stricken kleiner Gegenstände geeignet. Die zweite Art von Stricknadeln ist für die Arbeit mit großen, komplexen Dingen ausgelegt.
Garn
Die moderne Textilindustrie bietet uns eine so große Auswahl an Garnen und Fäden zum Stricken, dass unsere Augen hochlaufen und es sehr schwierig ist, die richtige Option zu finden. Es kann Wolle, Synthetik, Baumwolle und viele andere gemischte Arten von Fäden sein.

Wählen Sie das Garn sorgfältig für zukünftige Socken
Am besten zum Stricken von Socken geeignet sind Fäden auf Wollbasis. Im fertigen Produkt halten sie ihre Form gut, dehnen sich nicht und die Zeichnungen und Muster sehen deutlich und voluminös aus.
Lesen Sie bei der Auswahl eines Garns die Etiketten auf dem Etikett sorgfältig durch. Dort sind alle notwendigen Informationen angegeben: Diese Fäden sind für das Hand- oder Maschinenstricken bestimmt, wie man ein gestricktes Produkt richtig pflegt. Werfen Sie das Etikett erst weg, wenn Sie mit dem Stricken fertig sind. Die Angaben zu Farbe und Fadennummer sind hilfreich, wenn nicht genügend Garn vorhanden ist und Sie es kaufen müssen.
Bestimmen Sie die Größe
Es lohnt sich nicht, gedankenlos die Stricknadeln aufzunehmen und mit dem Stricken zu beginnen. Das Stricken verfügt wie jedes andere Unternehmen über Funktionen und vorbereitende Schritte, die vor Arbeitsbeginn berücksichtigt werden sollten. Zunächst müssen Sie die Größe des Produkts bestimmen. Damit Ihre Socken perfekt auf Ihre Füße passen, müssen Sie die Höhe des Spanns, die Größe des Fußes und den unteren Umfang des Unterschenkels berücksichtigen. Es kommt nicht oft vor, dass wir die Möglichkeit haben, das Produkt zum Anprobieren während des Strickvorgangs am Modell zu befestigen. Daher verwenden Strickerinnen häufig eine einzige Formel, die auf der Schuhgröße basiert:
X: 3 x 2 = Y.
Dabei ist X die Schuhgröße und Y die Fußgröße in Zentimetern.

Messen Sie vor dem Stricken Ihre Füße, um die Größe des Produkts zu berechnen
Zweitens gibt es einige allgemeine Richtlinien zum Stricken von Kleidungsstücken, einschließlich Socken.
- Zählen Sie die Schlaufen im Kleidungsstück sorgfältig. Dies gilt insbesondere für das Stricken komplexer Muster, ist aber auch für eine einfache Leinwand wichtig.
- Denken Sie daran, dass Sie beim Stricken einer Socke 4 Teile bilden müssen: Sohle, Ferse, Schaft und Obermaterial.
- Bei der Dekoration eines Produkts können Sie Fäden in verschiedenen Farben und Schattierungen verwenden, jedoch nur in der gleichen Art, Qualität und Dicke.
- Die Strickdichte der Socke sollte während der gesamten Arbeit gleichmäßig sein.
- Vergessen Sie nicht, dass einige Garnarten während der Hitze- und Nassverarbeitung an Qualität verlieren (z. B. beim Waschen schrumpfen). Dies gilt insbesondere für Wolle und Halbwolle. Um solche Probleme zu vermeiden, sollten Sie beim Stricken kleine Mengen berücksichtigen. Es reicht aus, auf jeder Seite der Arbeit 1–2 weitere Maschen zu stricken, als im Bericht angegeben. Wenn Sie jedoch eine saubere, schonende Wäsche für Ihre Socken planen, halten Sie sich an die genaue Anzahl der Schlaufen.
Wir beginnen am Zeh
Zunächst betrachten wir eine einfache Strickoption vom Zeh bis zur Oberseite des Produkts ohne Naht.

Diese Socken ohne Naht können auf zwei Nadeln gestrickt werden.
Nehmen Sie das Hauptgarn und einen zusätzlichen Faden (mindestens 35 cm lang, es ist besser, einen Gleitfaden zu nehmen). Fix durch Verknoten.

Binden Sie den Primär- und Sekundärfaden zu einem Knoten
Berechnen Sie nun die Anzahl der Schleifen. Grundlage für die Berechnung ist der Beinumfang. Messen Sie es mit einem Zentimeter und teilen Sie: durch 3 - wenn Sie dickes Garn haben, durch 4 - wenn die Fäden von mittlerer Dicke sind. Das heißt, in 1 cm dichtem Strickgewebe mit nicht sehr eng verschobenen Anfangsschlaufen sollten 3 bzw. 4 Schlaufen vorhanden sein. Dies gilt für das Stricken mit Nadeln Nr. 3. Wenn Sie dickere Stricknadeln verwenden, beträgt die Anzahl der Maschen pro Zentimeter nicht mehr als drei.
Angenommen, Sie haben 48 Anfangsstiche. Sie müssen die Hälfte der berechneten Schleifen wirken, dh 24.

Beginnen Sie, Stiche mit zusätzlichem Faden anzuziehen
In diesem Fall bildet der Hauptfaden die Maschen, und der zusätzliche Faden fixiert sie am unteren Ende des Strickens.

Sichern Sie die Schlaufen mit zusätzlichem Gewinde
So 24 Maschen auf zwei gefaltete Nadeln anschlagen.

24 Maschen anschlagen
Nachdem Sie eine Stricknadel herausgenommen haben, stricken Sie die erste Reihe mit den vorderen und die zweite mit den falschen Maschen, ohne die letzte Masche zu stricken.

Entfernen Sie eine Stricknadel und stricken Sie die erste Reihe
Drehen Sie die Arbeit um und stricken Sie weiter. Die letzten Stiche in jeder Reihe sind nicht gebunden.

Fahren Sie fort, ohne die letzten Maschen in den Reihen zu stricken.
Sie müssen also in jeder Reihe eine Masche weniger stricken, bis ein Drittel der anfänglichen Anzahl von Maschen übrig bleibt, dh in unserem Fall 8 Stück.

Die Anzahl der Schleifen wird auf ein Drittel reduziert
In diesem Stadium beginnt eine Erhöhung der Anzahl der Arbeitsschlaufen: Stricken Sie die zuvor entfernten Schlaufen nacheinander in jeder Reihe.

Nun die linken Maschen stricken
Verwenden Sie diese Methode, um zu große Löcher aufgrund langgestreckter Maschen zu vermeiden: Heben Sie die Seitenschlaufe an der linken Stricknadel an und stricken Sie sie zusammen mit der nächsten an der linken Stricknadel. In der ersten Reihe werden diese Schlaufen mit den vorderen gestrickt, in der purl - mit den purl.

Die Maschen sorgfältig stricken, um große Abstände zwischen ihnen zu vermeiden
Arbeiten Sie auf diese Weise bis zur Spitze der Socke, bis alle Schlaufen wieder funktionieren.

Zeh stricken
Nehmen Sie nun die Schlaufen in Arbeit, die zu Beginn mit einem zusätzlichen Gewinde (im Folgenden als DN bezeichnet) befestigt wurden. Heben Sie an der Nadel den ersten Stich vom DN ab. Übertragen Sie einen Stich von der linken Stricknadel auf die rechte Stricknadel.

Schleifenübertragung
Heben Sie die Schleife wieder vom DN ab.

Übertragung fortsetzen
Und übertragen Sie die Schlaufe von links auf die rechte Stricknadel.

Übertragen Sie die Maschen von einer Stricknadel zur anderen
Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie alle Stiche angehoben und auf die rechte Nadel übertragen haben. Entfernen Sie dann vorsichtig den zusätzlichen Faden.

Entfernen Sie nach dem Übertragen der Schleifen den zusätzlichen Faden
Der weitere Strickvorgang sieht folgendermaßen aus: 1 Vorderseite (Schlaufe, die mit einem zusätzlichen Faden angehoben wurde), dann wird 1 Schlaufe entfernt, der Faden wird vor der Schlaufe entfernt (Schlaufe von der linken Stricknadel), wieder 1 Vorderseite, 1 entfernt und so weiter in der richtigen Reihenfolge. Die letzte Schlaufe ist mit der vorderen gestrickt. Entfernen Sie die erste Schlaufe der nächsten Reihe, stricken Sie 1, stricken Sie 1 und wiederholen Sie den Vorgang bis zum Rand der Reihe.

Weiterer Strickvorgang
Dementsprechend stricken Sie in einer Reihe die Hälfte der Maschen, in der anderen die zweite Hälfte. Sie erhalten ein Produkt in Form einer "Pfeife". Wenn seine Länge der Länge des Fußes entspricht, beginnen Sie mit dem Stricken der Ferse.

Den Fuß stricken
Entfernen Sie die Maschen durch eine zusätzliche Stricknadel. Stricken Sie an den verbleibenden Maschen die Ferse genauso, wie Sie die Spitze der Socke gestrickt haben. Zunächst reduzieren Sie die Anzahl der Arbeitsschleifen in jeder Zeile um 1, bis Sie ein Drittel der Startnummer haben.

Zehenabsatz stricken
Und dann fügen Sie in jeder Zeile eine Schleife hinzu, bis der vorherige Betrag zurückgegeben wird.

Strickferse fertig
Übertragen Sie alle Maschen auf eine Stricknadel, indem Sie nacheinander 1 Strickstich von der vorderen Stricknadel stricken und vor dem Stricken 1 Strickstich von der hinteren Stricknadel entfernen.

Übertragen Sie alle Maschen auf eine Stricknadel
Als nächstes stricken Sie wie der Fuß auf die Höhe der Socke ohne Gummiband.

Nach oben stricken
Binden Sie ein Gummiband nach diesem Muster: 1 entfernte Schlaufe, * 1 Person. S., 1 S. entfernen, den Faden vor der Arbeit lassen, 1 heraus. S., 1 S. entfernen, Faden vor der Arbeit lassen *. Wiederholen Sie den Bericht von * bis *. Schließen Sie die Schlaufen, nachdem Sie das Gummiband auf die gewünschte Höhe gebunden haben.

Gummiband binden und die Schlaufen schließen
Das ist alles. Als Ergebnis einfacher Arbeit - diese wunderbare Socke.

Fertige Socke
Nachdem Sie den gesamten Vorgang wiederholt haben, binden Sie ein Paar für ihn.
Wir beginnen mit einem Gummiband
Diese süßen zweifarbigen Socken sind nicht schwieriger zu stricken als die vorherigen, mit dem einzigen Unterschied, dass die Arbeitsrichtung von oben nach unten, vom Gummiband bis zum Zeh verläuft. Nehmen Sie Garn in zwei Farben gleicher Dicke und Nadeln Nr. 3. In diesem Beispiel beträgt die Zehenlänge 11–12 Zentimeter.

Verwenden Sie für diese Socken zwei Garnfarben
Das Stricken beginnt an der Rückseite der Manschette. Falten Sie zwei Stricknadeln zusammen, gießen Sie sie auf 22 Maschen und stricken Sie 15 Reihen mit einem Gummiband (je nach Dichte ca. 4 cm).

4 cm mit 1 x 1 Gummiband binden
Danach weitere 4 cm mit dem Vorderstich stricken. Falls gewünscht, können Sie die Farbe des Produkts ändern. Die Rückseite der Socke ist fertig.

4 cm mehr mit Frontstich stricken
Jetzt fang an, die Ferse zu stricken. Um es zu formen, nehmen Sie in der ersten Reihe Abnahmen vor: Stricken Sie die zweite, dritte und 2 vorletzte Schlaufe zusammen. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis noch 12 Stiche auf den Nadeln sind. Danach müssen Sie die Arbeit erweitern, damit die Leinwand größer wird. Eine zusätzliche vordere Schlaufe aus der Kantenschlaufe stricken. In den Purl-Zeilen werden keine Ergänzungen vorgenommen. Fügen Sie Schlaufen hinzu, bis die Zahl wieder 22 ist. Die Ferse wird gebildet.

Formen Sie die Ferse des Zehs
Einen 8 cm langen Fuß mit einem Strickstich stricken. Alternative Garnfarben: 2 Reihen für jede Farbe. Die Sohle der Socke und ihr Rücken sind fertig.

Knoten Sie den Fuß der Socke, wechseln Sie die Farben
Stricken Sie ähnlich wie bei der Ferse den Zeh: Reduzieren Sie die Anzahl der Maschen auf 12 und fügen Sie sie dann auf 24 hinzu.
Binden Sie 8 Zentimeter der Oberseite der Socke zusammen, während Sie die erste und die letzte Schlaufe mit dem Saum in jeder vorderen Reihe verbinden. Dadurch wird die Sohle mit dem Obermaterial verbunden und die Socke fast fertig gestrickt.

Verbinden Sie die Sohle und die Oberseite der Socke
Stricken Sie die vorderen Manschetten mit dem vorderen Stich und verbinden Sie sie gleichzeitig mit dem hinteren. Es bleibt noch 4 Zentimeter Gummiband zu binden - und die Arbeit ist abgeschlossen.

Stricken Sie die Socke fertig
Binden Sie die zweite Socke auf die gleiche Weise.

Genießen Sie warme, kuschelige Socken!
Wie man für Kinder strickt
Zum Stricken von Kindersocken ist es besser, mehrfarbiges Garn zu nehmen. Helle bunte Produkte erfreuen nicht nur das Auge, sondern werden auch zu einer interessanten, lustigen Sache für das Baby. Die Hauptsache ist, dass der Faden natürlich und weich ist und sich gut warm hält. Darüber hinaus sollten Kindersocken mit dekorativen Elementen in Form von gestrickten Blumen, Tieren, Schmetterlingen, Käfern und allem, was Ihnen Ihre Fantasie sagt, dekoriert werden.

Kindersocken sollten hell, weich und schick sein
Die Art und Weise, nahtlose Kindersocken auf zwei Stricknadeln zu stricken, kann alles sein: von einem Zeh oder von einem Gummiband - es spielt keine Rolle. Es ist jedoch sehr wichtig, die Anzahl der Schlaufen in Abhängigkeit von der Größe des Beins korrekt zu berechnen. Verwenden Sie dazu die oben angegebene Formel und berücksichtigen Sie die Dicke des verwendeten Gewindes.
Variation: nahtlose Socken-Hausschuhe
Jeder von uns möchte, dass seine Beine warm und bequem sind. Regnet es draußen, Matsch oder Schnee? Stellen Sie sich vor, dass warme und weiche Hausschuhe, die von Ihren Händen gebunden werden, zu Hause auf Sie warten!

Gemütliche und leichte Strickpantoffeln werden Ihren Füßen sicher gefallen!
Für solche Hausschuhe können Sie ein einfaches Schema verwenden.
- 43 Maschen anschlagen. 20 davon sind eine Seite, 3 sind vorne und 20 sind die andere Seite. Dann zwei Reihen stricken: die erste Reihe mit der Vorderseite, die zweite mit der Masche.
- Wir stricken die dritte Reihe so: 20 Maschen mit der Vorderseite, dem Garn, einer Vorderseite, dem Garn, einer falschen (dies ist die Mitte des Produkts oder der zentralen Schlaufe, alles geht symmetrisch davon ab), Garn, eine Vorderseite, Garn 20 vorne. Wir stricken die vierte Reihe und alle geraden Reihen mit der falschen Seite, mit Ausnahme der mittleren: Wir stricken sie mit der vorderen.
- Fünfte Reihe: 20 stricken, übergarnieren, 3 stricken, übergarnieren, 1 stricken, übergarnieren, 3 stricken, übergarnieren, 20 stricken.
- Siebte Reihe: 20 stricken, übergarn, 5 stricken, übergarnieren, eine stricken, übergarnieren, 5 stricken, übergarnieren, 20 stricken.
- Also stricken wir bis zu 23 Reihen. Wir stricken es so: 20 vorne, Garn, 21 vorne, Garn, eine falsche Seite, Garn, 21 vorne, Garn, 20 vorne.
- Jetzt müssen Sie die Sohle des Slippers stricken. Stricken Sie dazu in der 23. Reihe einen starken Faden hinein, da die Sohle härter und fester sein sollte. Denken Sie daran, wie die Ferse am Zeh gestrickt ist, und machen Sie auf die gleiche Weise den vorderen Teil des Slippers.
- Die Sohle besteht aus 13 Schlaufen: 6 rechts, eine in der Mitte, 6 links. Greifen Sie von sechs nach rechts und links jeweils eine Schlaufe über die gesamte Länge der Sohle.
- 25. Reihe stricken: 36, 37 und 38 Maschen zusammenstricken, 11, 50 und 51 Maschen zusammenstricken, diese Schlaufe wieder auf die linke Stricknadel entfernen. Wir drehen das Stricken um.
- 26. Reihe: Eine Schlaufe bereits auf der Stricknadel, Purl 11, Purl 13 und 14 zusammen, werfen Sie die resultierende Schlaufe zurück zur linken Stricknadel. Umdrehen und die Reihen stricken, bis die Schlaufen zum Heften vorbei sind. Beim Stricken ist es besser, die Anzahl der Maschen von 13 auf 7-9 zu reduzieren, da die Ferse schmaler ist als die Sohle selbst. Dann stricken wir diese 7-9 Maschen und nehmen die Maschen auf. Dies wird Ihre Ferse schließen.
Dieses Muster wird normalerweise zum Stricken von Hausschuhen der Größe 38-39 verwendet
Video: Nahtlose Socken auf zwei Nadeln stricken
Stricken Sie Socken und Hausschuhe, tragen Sie sie bequem und halten Sie Ihre Füße warm! Sie müssen sich nicht aufregen, wenn es nicht sofort funktioniert. In diesem Fall können Sie in den Kommentaren jederzeit um Rat fragen. Die Hauptsache ist Geduld und harte Arbeit, denn selbst die besten Handwerkerinnen hatten beim ersten Mal keinen Erfolg. Und Sie werden nicht bemerken, wie Ihre Arbeit von Erfolg, positiver und nur guter Ruhe und Stimmung in Ihrer Freizeit gekrönt wird!
Empfohlen:
Wie Man Aus Mastix Eine Orchidee Macht: Eine Meisterklasse Mit Fotos Und Videos

Schritt für Schritt Meisterkurse zur Herstellung einiger Arten von Mastixorchideen. Notwendige Materialien und Werkzeuge, Fotos und Videos
So Erstellen Sie Mit Ihren Eigenen Händen Einen Kratzbaum Für Eine Katze: Eine Meisterklasse, Schritt-für-Schritt-Anleitungen (Diagramme, Größen, Fotos Und Videos)

Praktische Schritt-für-Schritt-Tipps und Tricks für die Besitzer von Katzen und Katzen: Wie Sie mit Ihren eigenen Händen, mit Diagrammen, Fotos und Videos einen hervorragenden Kratzbaum mit einem Haus erstellen
Wie Man Mit Eigenen Händen Römische Farbtöne Näht - Eine Meisterklasse Mit Fotos, Videos Und Schrittweisen Anleitungen

Merkmale von Raffrollos, Regeln für die Auswahl geeigneter Stoffe. Detaillierte Beschreibung des Nähens von römischen Farbtönen mit Diagrammen
Wie Man Socken Zu Hause Wäscht, Besonders Für Verschiedene Materialien, Manuelle Und Maschinelle Methoden, Wie Man Weiße Socken Wäscht

Wie man weiße, schwarze und farbige Socken wäscht. Effektive Methoden zum Entfernen von Flecken von Hand und in einer Waschmaschine. Wie man Kindersocken von verschiedenem Schmutz wäscht
Erfindungen Für Nadelfrauen, Die Großmutter Helfen, Einen Warmen Pullover Und Socken Schneller Zu Stricken

Welche Erfindungen für Nadelfrauen werden den Strickprozess erheblich erleichtern