
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Aromatisierte Hefeteig-Zimtbrötchen: eine köstliche Ergänzung zu Ihren Lieblingsgetränken

Nur wenige werden die Gelegenheit verweigern, den in Ihrem Mund schmelzenden Butterteig mit Zuckerkristallen und einer Streuung von goldbraunem, einzigartig duftendem Zimt zu genießen. Appetitliche Brötchen passen perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee und passen gut zu Kakao, Milch, Saft und Kompott.
Schritt-für-Schritt-Rezept für Hefeteig-Zimt-Zuckerbrötchen
Wenn ich auf meine Kindheit zurückblicke, kann ich mit Sicherheit sagen, dass die Zimt- und Zuckerbrötchen, die immer in der Cafeteria meiner Schule verkauft wurden, überhaupt von der Theke verschwunden sind. Aber erst im Laufe der Zeit wurde mir klar, dass dieselbe Delikatesse, aber mit meinen eigenen Händen zubereitet, um ein Vielfaches schmackhafter ist als ein Food-Service-Produkt.
Zutaten:
- 500-550 g Weizenmehl;
- 300 ml Wasser;
- 5 g Trockenhefe;
- 70 g Zucker;
- 4 g Salz;
- 1 Teelöffel Zimt;
- 1 Eigelb;
- raffiniertes Sonnenblumenöl.
Vorbereitung:
-
Hefe mit 10 g Zucker und warmem Wasser mischen.
Gelbe Schüssel mit Zutaten für Teig, Metallbesen und Gefäß mit gießendem Wasser Zunächst müssen Sie Trockenhefe mit etwas Zucker und warmem Wasser mischen.
-
Zutaten umrühren, abdecken, 5 Minuten einwirken lassen.
Teig für Hefeteig in einer gelben Schüssel unter einem Glasdeckel Damit die Hefe anfängt zu arbeiten, muss der Teig mit einem Deckel abgedeckt und bei Raumtemperatur belassen werden.
-
Weitere 10 g Zucker, Salz und 60 ml raffiniertes Sonnenblumenöl zum Teig geben.
Hefeteig mit Pflanzenöl versorgen Verwenden Sie raffiniertes Sonnenblumenöl, um den Geschmack der Delikatesse nicht mit einem scharfen Geschmack und Aroma zu verderben
-
Geben Sie das gesiebte Mehl nach und nach in die Schüssel.
Mehl durch ein Sieb in eine Teigschüssel sieben Das Mehl für den Teig kann im Voraus gesiebt oder während der Zugabe zum Teig gemacht werden.
-
Einen weichen Antihaftteig kneten.
Teigball auf einer roten Silikon-Kochmatte Der Teig sollte weich und nicht mit Mehl verstopft sein
-
Übertragen Sie den Teig in einen gefetteten Behälter und legen Sie ihn 1 Stunde lang an einen warmen Ort.
Hefeteig in einer großen gelben Schüssel Um zu verhindern, dass der Teig an der Schüssel klebt, fetten Sie ihn zuerst mit etwas Fett ein.
-
Mischen Sie 50 g Zucker und Zimt.
Eine Mischung aus Kristallzucker und gemahlenem Zimt in einer weißen Schüssel Zucker und Zimt werden in einem separaten Behälter gemischt
- Den Teig hämmern, abdecken und 5-10 Minuten einwirken lassen.
-
Rollen Sie den Teig mit etwas Mehl in eine rechteckige Schicht von 0,5 bis 0,7 cm Dicke.
Der Teig rollte zu einer Schicht zusammen Die Dicke des gerollten Teigs sollte 7 mm nicht überschreiten
-
Das Stück mit etwas Öl bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
Eine Teigschicht mit Kristallzucker und gemahlenem Zimt bestreut Der gerollte Teig muss mit Zucker und Zimt bestreut werden, damit die Mischung den gesamten Bereich des Werkstücks gleichmäßig bedeckt
-
Wickeln Sie die Ränder der breiten Seiten des Teigs wie unten gezeigt nach innen und bestreichen Sie ihn erneut mit Butter.
Ein Teigstück für die Herstellung von Brötchen bilden Um die Brötchen geschwollen zu machen, fetten Sie den Knüppel mit Pflanzenöl ein
-
Nachdem Sie Ihre Hände mit Mehl gefettet haben, wickeln Sie den Teig wieder ein.
Bilden eines Rohlings für Zimt- und Zuckerbrötchen Um zu verhindern, dass der Teig an Ihren Händen klebt, bürsten Sie Ihre Finger und Handflächen mit Mehl
-
Den Teig in 5 cm große Stücke schneiden.
Rohlinge für Brötchen auf einem roten Kochteppich Jeder Brötchenrohling sollte ungefähr 5 cm dick sein
- Drücken Sie mit der stumpfen Seite eines Messers jedes Stück in der Mitte nach unten.
-
Ziehen Sie an den Kanten des Werkstücks und drehen Sie es zu einem dicken Bündel.
Geschirr aus rohem Hefeteig mit gemahlenem Zimt und Zucker Versuchen Sie beim Rollen des Teigs, ihn nicht zu zerbrechen
- Stecken Sie die Ränder und formen Sie sie zu Brötchen, wobei Sie die Enden der Flagellen gut zusammenhalten.
- Wiederholen Sie diese Schritte für den gesamten Test.
-
Legen Sie die Brötchen mit einem Blatt Backpapier auf ein Backblech, damit sie sich nicht berühren. Während des Backvorgangs werden die Stücke erheblich größer und können zusammenkleben.
Zimthefeteigstücke auf einem Backblech mit Backpapier Zwischen den Brötchen sollte ein Abstand von einigen Zentimetern bestehen.
- Lassen Sie die Brötchen 10 Minuten lang stehen, um den Teig aufzusteigen, und bürsten Sie dann die Stücke mit Eigelb.
-
Backen Sie den Leckerbissen 20 Minuten lang bei 190 Grad.
Vorgefertigte Zimtzuckerbrötchen Das Backen von Zimt- und Zuckerbrötchen dauert etwa eine Drittelstunde
Video: Zimtschnecken
Um die Familie mit duftendem und leckerem Gebäck zu verwöhnen, reicht es aus, sich mit den richtigen Produkten und ein paar Stunden Freizeit zu versorgen. Zimt- und Zuckerbrötchen aus Hefeteig sprechen Feinschmecker jeden Alters an. Guten Appetit!
Empfohlen:
Pfannkuchen Mit Milch Dünn Mit Löchern: Ein Schrittweises Rezept Mit Fotos Und Videos

Wie man dünne Pfannkuchen mit Löchern in der Milch kocht. Welche Zutaten werden benötigt? Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos und Videos
Leberpfannkuchen Mit Füllung: Ein Schrittweises Hausgemachtes Rezept Mit Fotos Und Videos

Wie man mit verschiedenen Füllungen gefüllte Leberpfannkuchen macht. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Rezepte
Krabbenstäbchen Mit Käse: Ein Schrittweises Rezept Mit Fotos Und Videos

Wie man leckere Krabbenstangen und Käsepastetchen macht. Schritt für Schritt Rezepte
Gelierter Kuchen Mit Zwiebeln Und Eiern: Ein Schrittweises Rezept Mit Fotos Und Videos

Wie man Zwiebel-Ei-Gelee-Kuchen macht. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Fotos und Videos
Puddingkuchen: Ein Schrittweises Rezept Für Ein Ostergericht Mit Fotos Und Videos

Wie man Osterkuchen auf Brandteig kocht