
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Ursachen für Probleme mit der Videowiedergabe im Browser und wie man sie löst

Jeder nutzt Webbrowser auf unterschiedliche Weise. Jemand - um nach Nachrichten zu suchen, jemand - um zu arbeiten, und jemand verbringt seine Freizeit gerne damit, Videos anzusehen. Manchmal treten jedoch Probleme auf, wenn das Video im Browser nicht mehr abgespielt wird. Die Gründe können unterschiedlich sein, und man muss sie identifizieren und beseitigen können.
Inhalt
-
1 Die häufigsten Ursachen und Abhilfemaßnahmen
-
1.1 Veraltete Version von Adobe Flash Player
1.1.1 Video: So aktualisieren Sie den Adobe Flash Player
-
1.2 JavaScript ist im Browser deaktiviert
- 1.2.1 Google Chrome
- 1.2.2 Opera
- 1.2.3 "Yandex Browser"
- 1.2.4 Mozilla Firefox
- 1.2.5 Safari
- 1.2.6 Internet-Ausdruck
- 1.3 Andere mögliche Ursachen
-
-
2 Andere Probleme bei der Videowiedergabe im Browser und deren Lösungen
- 2.1 Video wird nicht im Vollbildmodus geöffnet
- 2.2 Video wird ohne Ton abgespielt
- 2.3 Der Browser erkennt das Videoformat nicht
Die häufigsten Ursachen und Heilmittel
Es gibt viele verschiedene Tools zum Abspielen von Videos im Browser, von denen jedes eine wichtige Rolle spielt. Wenn mindestens ein Element oder Programm im Zusammenhang mit der Videowiedergabe nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Probleme auftreten.
Veraltete Version von Adobe Flash Player
In den allermeisten Fällen liegt der Grund dafür, dass ein Video nicht angezeigt werden kann, in einer veralteten Version von Adobe Flash Player, einer Browsererweiterung, die beim Abspielen eines Videos gestartet wird. Daher besteht der erste Schritt darin, die Version dieses Softwaretools zu überprüfen. Wenn es veraltet ist, aktualisieren Sie es.
Das Verfahren zum Installieren oder Aktualisieren von Flash Player ist unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Browser. Sie müssen nur den folgenden Algorithmus einhalten:
- Besuchen Sie die offizielle Website des Adobe Flash Player-Entwicklers.
- Es wird empfohlen, zusätzliche Kontrollkästchen auf der sich öffnenden Website zu deaktivieren. Andernfalls wird zusätzliche Software auf dem Computer installiert, die nicht mit Adobe Flash Player zusammenhängt.
-
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Jetzt installieren. Der Download des Installationsprogramms beginnt.
Adobe Flash Player-Startseite Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, um zusätzliche Software abzulehnen, und starten Sie das Herunterladen des Flash Player-Installationsprogramms, indem Sie auf die Schaltfläche Jetzt installieren klicken
-
Führen Sie die heruntergeladene Datei aus, und die automatische Installation der neuesten Version von Flash Player wird sofort gestartet.
Installationsprozess für Adobe Flash Player Wir warten auf den Abschluss der Installation
-
Nach einigen Minuten benachrichtigt das Installationsprogramm den Benutzer, dass der Vorgang abgeschlossen ist. Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Fertig stellen" geklickt haben, wird die offizielle Adobe-Website erneut geöffnet, auf der Sie sich mit anderen Produkten des Unternehmens vertraut machen können. Sie können diese Registerkarte sicher schließen.
Abschluss der Flash Player-Installation Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation oder Aktualisierung von Adobe Flash Player abzuschließen
Wenn das Problem eine veraltete Version von Adobe Flash Player war, sollte es zu diesem Zeitpunkt behoben sein. Spielen Sie das Video ab, das nicht abgespielt wurde. Wenn es immer noch nicht angezeigt wird, müssen Sie andere Lösungen für das Problem ausprobieren.
Video: So aktualisieren Sie den Adobe Flash Player
JavaScript ist im Browser deaktiviert
Ein wichtiges Werkzeug, das die Funktionalität moderner Websites beeinträchtigt, ist JavaScript, eine Programmiersprache für Skripte. Die Verwendung erweitert die Möglichkeiten zum Erstellen und Anzeigen von Websites erheblich. In jedem Browser kann dieses Tool unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden. Bei den meisten Websites wird durch Deaktivieren von JavaScript die Funktionalität drastisch reduziert. Insbesondere werden möglicherweise keine Bilder angezeigt und Videos möglicherweise nicht abgespielt.
Das Verfahren zum Aktivieren der JavaScript-Unterstützung hängt vom verwendeten Browser ab.
Google Chrome
In Google Chrome ist die JavaScript-Unterstützung in den Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit aktiviert.
-
Gehen Sie zu den allgemeinen Browsereinstellungen. Klicken Sie dazu auf das Merkmalssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wählen Sie "Einstellungen".
Melden Sie sich bei den Google Chrome-Einstellungen an Klicken Sie auf die Zeile "Einstellungen" und wechseln Sie zum Einstellungsfenster des Google Chrome-Browsers
-
In dem sich öffnenden Fenster müssen Sie den Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit" suchen und darin den Eintrag "Inhaltseinstellungen" auswählen.
Inhaltseinstellungen in Google Chrome Um JavaScript in Google Chrome zu aktivieren, gehen Sie zu den Inhaltseinstellungen
-
Wählen Sie JavaScript aus der Liste der Inhaltseinstellungen.
Wechseln Sie in den Google Chrome-Einstellungen zu JavaScript Öffnen Sie das JavaScript-Einstellungsmenü in Google Chrome, indem Sie auf die JavaScript-Leiste klicken
-
Sie müssen lediglich die JavaScript-Unterstützung aktivieren. Klicken Sie dazu auf das entsprechende Symbol neben der Zeile "Zulässig". Falls gewünscht, können Sie im selben Fenster eine Liste von Ausnahmeseiten erstellen, auf denen JavaScript verboten ist.
Aktivieren von JavaScript in Google Chrome Aktivieren Sie den Javascript-Aktivierungskippschalter in Google Chrome
Oper
Im Opera-Browser kann JavaScript in den Browsereinstellungen aktiviert werden, indem Sie zum Abschnitt "Sites" gehen.
-
Wie bei Google Chrome müssen Sie die Browsereinstellungen aufrufen. Sie können mit der Tastenkombination alt=+ P oder standardmäßig über das Opera-Symbol in der oberen linken oder rechten Ecke (je nach Browserversion) geöffnet werden.
Aufrufen des Opera-Einstellungsmenüs Allgemeine Einstellungen in Opera öffnen
-
Jetzt müssen Sie zum Abschnitt "Sites" auf der linken Seite des Einstellungsmenüs gehen.
Gehen Sie zum Abschnitt "Sites" des Opera-Einstellungsmenüs Öffnen Sie den Abschnitt "Sites" in den "Opera" -Einstellungen
-
Wir aktivieren JavaScript mit dem entsprechenden Optionsfeld.
Aktivieren von JavaScript im Abschnitt "Sites" Aktivieren Sie JavaScript in Opera mit dem Optionsfeld "JavaScript zulassen"
Yandex-Browser
Im Yandex-Browser können Sie die JavaScript-Unterstützung im Abschnitt Einstellungen für persönliche Informationen aktivieren oder deaktivieren.
- Klicken Sie oben im Browser auf das Bild mit drei horizontalen Streifen und gehen Sie zum Menü "Einstellungen".
- Klicken Sie unten auf der sich öffnenden Seite auf "Erweiterte Einstellungen anzeigen".
-
Suchen Sie den Abschnitt "Persönliche Informationen" und wählen Sie "Inhaltseinstellungen".
Abschnitt "Persönliche Daten" in der Einstellungskonsole des Yandex-Browsers Gehen Sie zu den Inhaltseinstellungen im Abschnitt "Persönliche Daten" des Einstellungsmenüs "Yandex.browser"
-
Rufen Sie den JavaScript-Abschnitt auf und aktivieren Sie seine Verwendung mit dem entsprechenden Einstellungselement.
Aktivieren von JavaScript im Yandex-Browser Aktivieren Sie JavaScript mit dem Optionsfeld "JavaScript auf allen Websites aktivieren"
Mozilla Firefox
JavaScript ist in Mozilla Firefox immer standardmäßig aktiviert. Es kann nur ausgeschaltet werden, wenn der Benutzer es selbst mit Spezialwerkzeugen gemacht hat. In diesem Fall benötigt er keine Anweisungen, um die Funktion wieder einzuschalten. Sie müssen JavaScript nur auf die gleiche Weise wieder aktivieren, mit der es deaktiviert wurde.
Safari
JavaScript wird im Safari-Browser in den Sicherheitseinstellungen ein- und ausgeschaltet.
- Gehen Sie zum Safari-Menü und gehen Sie zum Abschnitt Einstellungen und dann zum Abschnitt Sicherheit.
-
Suchen Sie den Block "Webinhalt" und aktivieren Sie die JavaScript-Unterstützungsoption darin.
Aktivieren von JavaScript in Safari Aktivieren Sie im Abschnitt "Sicherheit" der Safari-Einstellungen im Block "Webinhalt" die JavaScript-Unterstützung
Internet-Experte
In Internet Explorer kann JavaScript im Bereich Internet der Konsole für Sicherheitseinstellungen ein- oder ausgeschaltet werden.
- Suchen Sie oben im Browserfenster die zahnradförmige Schaltfläche und klicken Sie darauf.
-
Gehen Sie im sich öffnenden Menü zur Registerkarte "Sicherheit" und wählen Sie die Zone "Internet" aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Benutzerdefiniert".
Fenster mit den Haupteinstellungen von Internet Exproler Öffnen Sie die Registerkarte "Sicherheit", gehen Sie zur Zone "Internet" und dann zum Menü "Andere"
-
Suchen Sie im Abschnitt "Skripterstellung" die Blöcke "Active Scripting" und "Java Application" ausführen. In beiden Blöcken müssen Sie das Kontrollkästchen neben "Aktivieren" aktivieren.
Aktivieren von JavaScript in den Internet Exproler-Sicherheitseinstellungen Um JavaScript zu aktivieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Aktivieren" in den Kontrollkästchen "Aktives Scripting" und "Java-Anwendungsskripte ausführen"
- Um alle Änderungen zu speichern, klicken Sie in allen geöffneten Fenstern auf OK.
Nachdem Sie JavaScript in einem beliebigen Browser aktiviert haben, müssen Sie das Programm neu starten, damit die Änderungen wirksam werden
Andere mögliche Ursachen
Es gibt andere Gründe, warum Videos möglicherweise nicht im Browser abgespielt werden. Sie sollten auf sie achten, wenn die vorherigen Empfehlungen nicht zur Lösung des Problems beigetragen haben. Versuche Folgendes:
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle Browserversion. Wenn es veraltet ist, aktualisieren Sie es.
- Leeren Sie den Browser-Cache und die Cookies.
- Überprüfen Sie Ihren Computer auf Viren. Diese können auch die Videowiedergabe beeinträchtigen.
- Überprüfen Sie, ob die Internetverbindung funktioniert: Möglicherweise liegt das Problem in der Netzwerkverbindung und nicht in der verwendeten Software. Versuchen Sie, Ihren Router neu zu starten.
- Vielleicht liegt das Problem im Videoplayer, der von den Website-Entwicklern verwendet wird. Versuchen Sie, Videos von anderen Websites abzuspielen.
- Versuchen Sie, Ihre Video- und Audiotreiber zu aktualisieren.
Andere Probleme mit der Videowiedergabe im Browser und deren Lösungen
Es kommt also vor, dass das Video abgespielt wird, aber es treten einige andere Probleme auf. Das Video wird beispielsweise ohne Ton abgespielt oder nicht im Vollbildmodus geöffnet.
Das Video wird nicht im Vollbildmodus geöffnet
Das Video wechselt möglicherweise aus mehreren Gründen nicht in den Vollbildmodus. Es gibt Probleme mit dem Adobe Flash Player-Plug-In, dem vom Videoplayer verwendeten Grafikkartentreiber oder den Browsereinstellungen: Die Wiedergabe von Videos im Vollbildmodus ist verboten. Es wird empfohlen, die folgenden Schritte nacheinander auszuführen, bis das Problem behoben ist:
- Installieren oder aktualisieren Sie Adobe Flash Player auf die neueste Version.
-
Aktualisieren Sie Ihren Grafikkartentreiber.
Aktualisieren des Grafikkartentreibers in Windows Rufen Sie den Abschnitt "Computerverwaltung" auf, gehen Sie zu "Geräte-Manager", öffnen Sie die Eigenschaften der Grafikkarte und klicken Sie auf die Schaltfläche "Treiber aktualisieren"
- Überprüfen Sie die installierten Erweiterungen und Plugins. Möglicherweise blockiert eine Software die Wiedergabe von Videos im Vollbildmodus. Wenn ja, müssen Sie die entsprechende Erweiterung deaktivieren.
- Möglicherweise liegt der Fehler beim Entwickler des Players, der die Möglichkeit der Vollbildwiedergabe nicht vorgesehen hat. Beispielsweise können YouTube-Videos nicht im Vollbildmodus angezeigt werden, wenn sie auf Twitter veröffentlicht werden. In diesem Fall kann das Problem nicht gelöst werden.
Video wird ohne Ton abgespielt
Wenn der Ton während der Videowiedergabe verschwunden ist, wird empfohlen, die folgenden Schritte Schritt für Schritt auszuführen:
- Überprüfen Sie die Version und Funktionalität von Adobe Flash Player.
-
Der Audio-Codec funktioniert möglicherweise nicht mehr. Es wird empfohlen, das K Lite Codec Pack zu installieren, das alle für die Videowiedergabe erforderlichen Codecs enthält. Sie können es von der offiziellen Website von K-Lite - Codec Guide herunterladen. Sie können auch einen speziellen Player-KMPlayer installieren, der eine große Anzahl von Codecs enthält.
Installieren des K Lite Codec Packs Wählen Sie bei der Installation den erweiterten Modus: Dadurch werden die Funktionen des Pakets maximiert
- Vielleicht liegt das Problem in der Hardware. Überprüfen Sie, ob der Ton im System eingeschaltet ist und ob die Lautsprecher oder Kopfhörer richtig angeschlossen sind.
- Überprüfen Sie den Ton in einem anderen Video. Das Problem kann bei einer bestimmten Videodatei liegen.
Der Browser erkennt das Videoformat nicht
Dieses Problem tritt im Zusammenhang mit dem aktiven Übergang von Website-Entwicklern zum HTML5-System auf. In diesem Fall kann die Situation ganz einfach korrigiert werden:
- Überprüfen Sie die Version des verwendeten Browsers und aktualisieren Sie ihn auf den neuesten Stand.
- Deaktivieren Sie alle aktiven Erweiterungen und versuchen Sie, das Video ohne sie zu starten. Deaktivieren Sie jedes Plugin einzeln und versuchen Sie, das Video abzuspielen. Auf diese Weise finden Sie eine Erweiterung, die die Videowiedergabe blockiert. Höchstwahrscheinlich ist es nicht mit dem HTML5-Format kompatibel.
- Installieren Sie das K Lite Codec Pack.
In der Regel wird das Problem durch diese Schritte behoben. Aber wenn nichts davon geholfen hat, bleibt eine Fehlerbehebung in den nächsten Versionen des Browsers zu erwarten. In der Zwischenzeit können Sie andere Software zum Surfen im Internet installieren.
Bei der Videowiedergabe im Browser können verschiedene Probleme auftreten. In den meisten Fällen sind sie in wenigen Minuten gelöst. Die Hauptsache ist, nicht von klar vorgeschriebenen Anweisungen abzuweichen und alle Aktionen so sorgfältig wie möglich durchzuführen. Dann ist es sehr bald möglich, wieder Ihre Lieblingsvideos anzusehen.
Empfohlen:
Was Tun, Wenn Sich Das Telefon Oder Tablet Nach Dem Flashen Von Android Nicht Einschalten Lässt, Das Netzwerk Nicht Sieht Und Nicht Aufgeladen Wird?

Warum funktioniert mein Smartphone oder Tablet nach dem Ändern der Android-Version nicht? So beheben Sie verschiedene Probleme. So blinken Sie ein Gerät richtig auf
Was Tun, Wenn Google Chrome Nicht Funktioniert? Gründe Und Lösungen Für Probleme Mit Dem Browser, Auch Wenn Er Nicht Gestartet Wird

Die Gründe, warum Google Chrome nicht funktioniert: Startet nicht, Seiten werden nicht geöffnet, ein grauer Bildschirm wird angezeigt usw. Lösungen mit Fotos und Videos
Was Tun, Wenn Das Video Nicht Im Yandex-Browser Angezeigt Wird? Warum Die Videos Nicht Abgespielt Werden, Funktioniert Der Player

So beheben Sie Probleme bei der Online-Videowiedergabe in Yandex.Browser. Verifizierte Aktionen
Was Tun, Wenn Der Yandex-Browser Nicht Auf Einem Computer Geöffnet Wird? Warum Wird Das Programm Nicht Gestartet? Wie Funktioniert Es?

Warum "Yandex Browser" in Windows nicht geöffnet wird. Lösung des Problems: Deaktivieren der automatischen Ausführung, Aktualisieren und Neuinstallieren des Browsers, Löschen des Caches und der Registrierung
Warum Das Telefon Keine Verbindung Zu WLAN Herstellt Und Was Dagegen Zu Tun Ist: Detaillierte Anweisungen Zur Lösung Des Problems

Die Gründe, warum das Smartphone keine Verbindung zum drahtlosen Internet herstellen kann. Analyse und Lösung aller Probleme mit Foto- und Videoanweisungen