
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Die ewige Frage: Soll ich Hühnereier waschen?

Die meisten Russen sind es nicht gewohnt, Hühnereier zu waschen - weder vor dem Kochen noch vor dem Lagern. Einige, die besonders auf Hygiene achten, waschen sie nach dem Kauf eines weiteren Dutzend gerne mit einer Bürste oder einem Schwamm. Wer hat Recht? Es gibt keine eindeutige Antwort, aber es gibt mehrere Feinheiten.
Warum Hühnereier waschen?
Wenn Sie Pech haben und Eier von einer Legehenne mit Salmonellose gekauft haben, können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Eies Bakterien auf der Schale verbleiben - Salmonellen. Sie sind gefährlich für Menschen. Bei Temperaturen von + 71 Grad Celsius und darüber sterben Salmonellenbakterien ab. Eine Möglichkeit, das Risiko zu verringern, besteht darin, das Ei einfach zu erhitzen (kochen, backen oder braten). Selbst während der Lagerung können Salmonellen, die auf Muscheln leben, zu anderen Lebensmitteln übergehen, die Sie frisch essen möchten - zum Beispiel Gemüse oder Obst, die versehentlich neben Eiern landen. Das Risiko ist natürlich minimal, aber es ist immer noch vorhanden. Und das Waschen von Hühnereiern vor der Lagerung schützt weitgehend davor.
Es gibt noch ein anderes Problem - Schmutz und Kot auf der Schale. Oft werden Eier verkauft, die mit einer unangenehmen, erdigen Kruste bedeckt sind. Wenn Sie nicht viel Glück haben, laufen Sie Gefahr, getrocknete Hühnerabfälle in Ihr zukünftiges Omelett oder Ihren zukünftigen Kuchen zu verschütten, wenn Sie ein solches Ei zerbrechen. Eine kleine Wasseraufbereitung schützt Sie vor diesem Problem.

Das schnelle Spülen der Eier vor dem Kochen schützt Sie vor dem Risiko, dass Sie Ihrem Essen etwas Erde oder Hühnermist hinzufügen.
Muss ich Hühnereier waschen?
Es scheint, dass das Waschen von Hühnereiern trotz aller Vorteile ein eindeutiger Vorteil ist. In Wirklichkeit ist dies jedoch nicht ganz richtig. Der Punkt befindet sich in der Schutzhülle, die sich auf der Hülle befindet. Es ist bekannt, dass Eierschalen eine poröse Struktur haben. Wenn Sie ihm die Schutzhülle entziehen (und dies geschieht beim gründlichen Waschen), wird das Ei anfälliger für das Eindringen äußerer ungünstiger Mikroorganismen durch die Poren. Dies führt dazu, dass die Haltbarkeit solcher Eier stark verkürzt wird. Vergleichen Sie: Ein ungewaschenes Tafelei kann bis zu 120 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, ein gewaschenes - nur 7. Der Unterschied ist spürbar, nicht wahr? Darüber hinaus sollten gewaschene Eier nur im Kühlschrank aufbewahrt werden, um zu verhindern, dass schädliche Bakterien schnell wachsen.
Was solltest du also tun? Es gibt zwei Möglichkeiten.
Vor dem Kochen waschen
Das Waschen unmittelbar vor dem Kochen hat zweifellos zwei Vorteile: Sie schützen sich vor unangenehmen Substanzen in Lebensmitteln und können gleichzeitig rohe Eier lange lagern. Dies löst jedoch nicht das Problem des Risikos der Übertragung von Salmonellose auf benachbarte Produkte. Was ist zu tun?
Es ist bekannt, dass sich das Bakterium Salmonella bei Temperaturen von +7 und darunter nicht mehr vermehrt. Daher können Sie ungewaschene Eier im Kühlschrank aufbewahren. Beachten Sie jedoch, dass das Produkt bei Lagerung in einer Tür regelmäßigen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Aus diesem Grund steigt das Risiko, dass die Bakterien zu anderen Lebensmitteln "springen", leicht an. Bewahren Sie ungewaschene Eier am besten nahe der anderen Seite des Kühlraums auf.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, ungewaschene Eier bei Raumtemperatur, jedoch in einer separaten Schublade, aufzubewahren.
Nach dem Kauf waschen
Das Waschen unmittelbar nach dem Kauf gilt als die sicherste Option. Sie reduzieren gleichzeitig das Risiko einer Salmonellenkontamination und töten alle Fremdkörper aus der Schale ab. Bei dieser Methode wird jedoch davon ausgegangen, dass Sie innerhalb einer Woche ein Ei essen. Daher ist es für diejenigen geeignet, die mit einer derart verkürzten Haltbarkeit einverstanden sind. Eine Woche nach dem Legen wird dringend empfohlen, das gewaschene Ei zu verwerfen - pathogene Mikroorganismen könnten bereits in das Ei gelangen und sich vermehren. Außerdem können gewaschene Eier nur im Kühlschrank aufbewahrt werden. Raumtemperatur ist für sie kontraindiziert.
Experten streiten sich immer noch darüber, wann es besser ist, Eier zu waschen und ob dies überhaupt getan werden sollte. Rospotrebnadzor hat zu diesem Thema folgende Position: Sie müssen Eier waschen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Empfohlen:
Wie Man Nüsse Zu Hause Aufbewahrt: Wie Man Sie Richtig Schält, Ob Man Sie Waschen Muss

So lagern Sie Nüsse richtig zu Hause. Wie einfach es ist, sie auf unterschiedliche Weise von der Schale abzuziehen. Wie man sticht, um den Kern intakt zu halten
Muss Ich Vor Dem Essen Nüsse Und Getrocknete Früchte Waschen?

Warum sollten Sie Nüsse und getrocknete Früchte vor dem Essen waschen?
So Reduzieren Sie Die Größe Von Jeans: Waschen Sie Sie, Damit Sie Schrumpfen, Kehren Sie In Ihre Form Zurück. Wenn Der Stoff Gedehnt Ist, Nähen Sie Zu Hause

So reduzieren Sie die Größe von Jeans. Wie man Denim so wäscht, dass er schrumpft. Andere Möglichkeiten, Jeans zu schrumpfen
Warum Sie Den Boden Nicht Waschen Können, Bevor Sie Gehen

Warum Sie den Boden vor dem Verlassen nicht waschen können: Zeichen und Aberglauben
Warum Russen Und Amerikaner Eier Im Kühlschrank Aufbewahren, Europäer Aber Nicht: Wer Hat Recht?

Eier und Salmonellose. Grundsätze zum Schutz vor Salmonellen in den USA, Europa und Russland. Können Eier ohne Kühlschrank gelagert werden? Lagerzeiten