
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Aufbau eines Wasserversorgungssystems aus Kunststoffrohren. Nuancen und Merkmale

Bei der Planung einer umfassenden Überholung wird sich sicherlich die Frage stellen, ob die Verteilung von heißem und kaltem Wasser im Bad und in der Küche ersetzt werden soll. Die zuvor installierte Wasserversorgung besteht hauptsächlich aus Metallrohren, die im Laufe der Zeit stark verstopfen und sowohl von innen als auch von außen rosten. Letztendlich tritt ein Leck auf oder das Wasser fließt nicht mehr, weil der Innendurchmesser verstopft ist. Daher muss eine Neuinstallation des Wasserversorgungssystems aus Kunststoffrohren bestehen.
Arten von Kunststoffrohren. Leistungen
Derzeit gibt es auf dem russischen Markt verschiedene Arten von Kunststoffrohren aus folgenden Materialien: Polyvinylchlorid (PVC), Polypropylen, Polybutylen, Metall-Kunststoff und vernetztes Polyethylen. Alle diese Rohre haben gegenüber Rohren aus anderen Materialien eine Vielzahl von Vorteilen:
- lange Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren, für Stahl beispielsweise 10 bis 15 Jahre;
- nicht korrodieren und daher haltbarer sind;
- aufgrund geringer Oberflächenrauheit nicht überwachsen und verschlammen;
- bei Verwendung die organoleptischen Eigenschaften von Wasser nicht beeinträchtigen;
- ein geringes Gewicht haben, leicht zu transportieren sind;
- leicht zu montieren mit einer ziemlich hohen Zuverlässigkeit der Verbindungen;
- erfordern keine Wärmedämmung, da die Wärmeleitfähigkeit von Kunststoff im Vergleich zu Metallrohren gering ist. Infolgedessen kondensieren Steigleitungen und Kaltwasserverteilungssysteme keine Feuchtigkeit, und Warmwasserleitungen erwärmen die Umgebung nicht.
- eine viel geringere Rauheit der Innenfläche aufweisen, wodurch der Druckverlust in der Leitung erheblich verringert wird und Rohrleitungen mit kleinerem Durchmesser verwendet werden können.
Eine breite Palette von Armaturen auf dem Markt ermöglicht das Löten verschiedener Rohrstrukturen. Je nach Typ werden die Armaturen in Monopolymer unterteilt und kombiniert.

Monopolymer-Armaturen in verschiedenen Konfigurationen (Kupplungen, Winkel, T-Stücke usw.) ermöglichen das Verbinden von Kunststoffrohren miteinander. Kombinierte Armaturen ermöglichen den Übergang zu Metallrohren und Formstücken in beliebiger Kombination. Darüber hinaus sind kombinierte Armaturen mit festen Gewindeverbindungen (der Metallübergang ist in die Armatur eingelötet) und zusammenklappbar (das Metallgewinde ist über eine zusammenlegbare Verbindung mit dem Kunststoff verbunden) ausgestattet.

Ebenso können Monopolymer- und kombinierte Armaturen vorübergehend sein, d.h. Lassen Sie beim Löten der Rohrleitung von einem Rohrdurchmesser zum anderen wechseln.
Zu den Armaturen gehören auch Absperrventile (Kugelhähne aus Metall und Kunststoff) mit unterschiedlichen Durchmessern und Modifikationen.

Vorbereitung und Installation der Wasserversorgung
Wenn mit der Installation eines Wasserversorgungssystems begonnen wird, muss unter Berücksichtigung aller Verbraucher ein Rohrleitungslayout erstellt werden. Überlegen Sie, wo das Bad installiert werden soll, an den Auslass der Armaturen für die Installation des Wassermischers am Bad, an den Auslässen für die Wasserhahnhähne am Waschbecken, zur Toilette und auch zur Waschmaschine (falls vorhanden) Eingerichtet). Wählen Sie die optimale Pipeline-Route mit der geringsten Anzahl von Kreuzungen. Berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Rohren für die Warm- und Kaltwasserversorgung, die erforderliche Anzahl von Armaturen, Übergängen und Absperrhähnen.
Es können sowohl externe als auch interne Rohrleitungen geplant werden. Bei der internen Verkabelung muss das Rohr unter den Rohren unter Berücksichtigung des etwas größeren Außendurchmessers der Armaturen abgeschnitten werden. Für die externe Verkabelung benötigen Sie spezielle Befestigungselemente - Clips und (oder) Klemmen.

Die Befestigung von Rohren für kaltes Wasser muss alle 40-60 cm erfolgen. Bei Warmwasserleitungen häufiger aufgrund einer stärkeren linearen Ausdehnung beim Erhitzen des Rohrs. Bei der Installation von Rohrleitungen zur Heizung und Warmwasserversorgung in Kurven muss die lineare Ausdehnung des Rohrs während des Erhitzens berücksichtigt werden (ca. 5 mm pro 1 Laufmeter der Rohrleitung).
Das Schweißen der Rohrleitung selbst erfolgt mit einer Maschine zum Schweißen von Kunststoffrohren. Ich habe in dem Artikel "Schweißen von Kunststoffrohren - eine magische Technologie zur Schaffung eines Wasserversorgungssystems" geschrieben, wie man Kunststoffrohre schweißt.

Kurz gesagt, dieser Vorgang erfolgt in zwei Schritten: Erhitzen des Kunststoffrohrs und Anbringen und Verbinden durch Kompression.
Die optimalste Option ist die sequentielle Montage der gesamten Pipeline vom Einbindungsort in die Steigleitung bis zum Endverbraucher. Meistens ist es schwierig, ein solches Schema zu implementieren, da Wände durchlaufen werden müssen, schwierige Kurven auftreten und an einigen Stellen das Löten unangenehm ist. Daher sollten bei Schweißarbeiten die Verbindungen so geplant werden, dass die nächste Verbindung bequem hergestellt werden kann. Die allerletzte Endverbindung muss so geplant werden, dass an der Verbindung das Rohr und die zu schweißende Armatur um mindestens 10 cm voneinander getrennt werden können, damit der Lötkolben bequem in die Verbindung eingesetzt werden kann.
Unter Beachtung all dieser nicht sehr komplizierten Regeln können Sie problemlos mit Ihren eigenen Händen eine Heiß- und Kaltwasserleitung aus Kunststoffrohren im Bad und in der Küche installieren, Rohrleitungen für das Tropfbewässerungssystem im Garten herstellen und vieles mehr.
Viel Glück bei Ihren Bemühungen und weniger mühsame Reparaturen.
Und zum Schluss der Witz des Tages:
Sein ganzes Leben lang war Dostojewski stolz darauf, dass er sich ein neues Wort ausgedacht hatte. Heute Morgen hat der Klempner Petrowitsch, der seinem jungen Partner die Feinheiten seines schwierigen Handwerks beibrachte, 18 neue Wörter erfunden.
Mit freundlichen Grüßen, Vladislav Ponomarev.
Empfohlen:
So Installieren Sie Zaunpfosten Mit Ihren Eigenen Händen, Auch Ohne Betonieren, In Der Richtigen Entfernung Und Tiefe - Anweisungen Mit Fotos Und Videos

So installieren Sie Zaunpfosten: Installationsmethoden, Verwendung geeigneter Materialien
So Machen Sie Einen Kleiderschrank Mit Ihren Eigenen Händen Zu Hause: Schritt-für-Schritt-Anleitung Zum Herstellen, Installieren Von Füllungen Und Türen Mit Zeichnungen Und Abmessu

Eine detaillierte Anleitung zum Herstellen einer Garderobe mit Ihren eigenen Händen. Design, Kennzeichnung, Installation der Innenfüllung, Installation und Einstellung der Türen
So Installieren Sie Eine Toilette Mit Ihren Eigenen Händen - Schritt-für-Schritt-Anleitung Zum Installieren Und Anschließen An Den Abwasserkanal Mit Video

Klassifizierung von Toiletten nach verschiedenen Kriterien. Die Wahl der Toilette, Installationsmerkmale je nach Art der Konstruktion. Installationsfehler und wie man sie behebt
Installieren Eines Waschbeckens Im Badezimmer: So Installieren Sie Ein Waschbecken Ordnungsgemäß Mit Ihren Eigenen Händen, In Welcher Höhe Und Mit Anderen Installationsfunktionen

Arten von Waschbecken. Die Reihenfolge der Installation, Anschluss an Wasserversorgung und Kanalisation, Leistungsprüfung. Fehler und Methoden ihrer Beseitigung
Installieren Einer Kunststoff-Sockelleiste Oder Installieren Einer Kunststoff-Sockelleiste

Installieren Sie eine Kunststoff-Fußleiste mit Ihren eigenen Händen. So installieren Sie Kunststoff-Sockelleisten in den äußeren und inneren Ecken. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren von Fußleisten