
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Gurkensorten Chinesisches Wunder: Wir züchten einen Riesen in unserem Garten

Chinesische Gurken haben eine beeindruckende Größe und einen guten Geschmack. Sie sind unprätentiös in der Pflege, sie zeichnen sich durch reichlich Frucht aus. Eine der beliebtesten Sorten ist das chinesische Wunder. Lesen Sie in unserem Artikel alles über das Wachsen und Pflegen einer Pflanze.
Inhalt
-
1 Beschreibung der Gurken Chinesisches Wunder
- 1.1 Vor- und Nachteile (Tabelle)
- 1.2 Video: Wie Gurken auf einem Busch aussehen
-
2 Landefunktionen
- 2.1 Auswahl und Vorbereitung der Samen für den Anbau
- 2.2 Standortauswahl und Bodenvorbereitung
-
2.3 Schema und Landezeit
- 1 Sämlingsmethode
- 2.3.2 Landung auf offenem Boden
- 2.4 Video: Allgemeine Regeln für das Pflanzen im Boden
-
3 Gurkenpflege Chinesisches Wunder
-
3.1 Bewässerung und Düngung
1 Tabelle: Bewässerungsschema
- 3.2 Tabelle: Befruchtungsplan
- 3.3 Weitere wichtige Funktionen
-
-
4 Krankheiten und Schädlinge
- 4.1 Tabelle: Kontroll- und Präventionsmaßnahmen für typische Krankheiten
- 4.2 Fotogalerie: Wie sich Krankheiten manifestieren
- 4.3 Tabelle: Methoden zur Schädlingsbekämpfung und -prävention
- 4.4 Fotogalerie: Wie erkennt man Schädlinge?
- 5 Ernte und Lagerung
- 6 Bewertungen der Sorte chinesisches Wunder
Beschreibung der Gurken Chinesisches Wunder
Aus dem Namen der Sorte kann man schließen, dass China seine Heimat ist. Langfruchtige Gurken im Reich der Mitte wurden vor mehr als einem Jahrhundert gezüchtet. In China erreicht die Pflanze 1,5 m. Heute ist die Sorte in vielen Ländern weit verbreitet. Die Popularität von Gurken Das chinesische Wunder erklärt sich aus der anspruchslosen Kultur und der geringen Anfälligkeit für Krankheiten.

Die chinesische Wundersorte wurde vor über 100 Jahren in China gezüchtet.
Das chinesische Wunder gehört zu den Sorten der Zwischensaison. Von der Entstehung bis zur Frucht vergehen 50-60 Tage. Der Busch ist langblättrig, die Blätter hellgrün. Die Höhe der Stiele beträgt 3 m oder mehr. Die Früchte haben eine zylindrische Form, sind mit kleinen Tuberkeln bedeckt und leicht gebogen. Gurken haben eine dunkelgrüne Farbe. Das Gemüse ist 45 cm lang und wiegt 500 g. Die Haut ist dünn. Die Sorte ist resistent gegen ungünstige klimatische Faktoren. Das Fruchtfleisch ist saftig, hat einen süßlichen Geschmack, enthält keine Bitterkeit.

Chinesische Gurke hat ein einzigartiges Aussehen und Geschmack
Vor- und Nachteile (Tabelle)
Leistungen | Nachteile |
Krankheitsresistenz | Obligatorische Unterstützung, sonst bekommen die Früchte eine geschwungene Form |
Guter Geschmack | Der Geschmack von Gurken hält nur einen Tag nach der Ernte an, dann verlieren die Früchte ihre Süße |
Hervorragende Transportierbarkeit | |
Erhöhte Beständigkeit gegen Kälte und Hitze | |
Hohe Ertragsraten | |
Fähigkeit, in schattigen Bereichen Früchte zu tragen |
Video: Wie Gurken auf einem Busch aussehen
Landefunktionen
Auswahl und Vorbereitung von Samen für den Anbau

Samen müssen vor dem Pflanzen verarbeitet werden.
Eine Salzlösung hilft bei der Auswahl gesunder Samen. Bei Verwendung von minderwertigem Material entwickelt sich die Pflanze nicht gut, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt. 50 g Salz werden zu 1 Liter Wasser gegeben, dann werden Samen in diese Lösung getaucht. Pflanzbares Material bleibt auf dem Boden des Behälters. Und diese Samen, die an die Oberfläche schwimmen, sind es nicht wert, verwendet zu werden. Das ausgewählte Pflanzenmaterial wird mit kaltem Wasser gewaschen und getrocknet.
Vor der Aussaat müssen die Samen aufgewärmt werden. Sie werden 3,5 Stunden in einen Thermostat mit einer Temperatur von 50 ° C gestellt. Dies wird dazu beitragen, die Keimung des Pflanzenmaterials zu erhöhen. Die Samen können auch im Winter aufgewärmt werden. Dazu werden sie in einen Mullbeutel gelegt und 3 Monate neben die Batterie gestellt. Die Temperatur sollte zwischen 23 und 35 ° C liegen.
Nach dem Erhitzen werden die Samen desinfiziert: So können Sie alle Pilze und Bakterien zerstören. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Mangankalium wird in warmem Wasser (30 ° C) in einem Anteil von 10 g pro 1 Liter Flüssigkeit verdünnt.
- Die Samen werden 30 Minuten in die resultierende Lösung getaucht.
- Dann werden sie mit Wasser gewaschen und getrocknet.
Knoblauch hat auch desinfizierende Eigenschaften. Eine Nelke muss gerieben werden, dann 1 Liter kaltes gekochtes Wasser hinzufügen. Die Samen werden in einen Mullbeutel gegeben und eine halbe Stunde in die Lösung gegeben.

Die Samen müssen vor dem Pflanzen gekeimt werden.
Weiterhin wird empfohlen, die Samen zum Keimen zu bringen. Dies ist keine obligatorische Wachstumsbedingung, trägt jedoch dazu bei, die Keimung von Gurken zu erhöhen. Der Prozess hat die folgenden Funktionen:
- Zunächst wird das Material mit Stimulanzien behandelt, wodurch die Keimung beschleunigt werden kann. Hierzu eignet sich eine Lösung aus Borsäure (20 mg pro 1 Liter Wasser), Backpulver (5 g pro 1 Liter Flüssigkeit) oder Zinksulfat (2 g pro 1 Liter).
- Die Samen sind einen Tag lang eingeweicht. In diesem Fall sollte die Temperatur im Raum bei 20 ° C liegen.
- Nach 24 Stunden Einwirkung werden die Samen in warmem Wasser gewaschen, gleichmäßig auf einem Sack verteilt und mit einer in etwa 1 cm dickem kochendem Wasser getränkten Sägemehlschicht bedeckt. Das Pflanzmaterial wird 2 Tage lang stehen gelassen.
Aloe-Saft kann auch als Stimulans verwendet werden. In diesem Fall müssen Sie die folgenden Manipulationen durchführen:
- 20 Tage vor der Keimung 2-3 untere Blätter abschneiden, waschen, trocknen und in eine Plastiktüte legen, die in den Kühlschrank gestellt wird.
- Während der ersten 14 Tage sollte die Pflanze eine Temperatur von 7 ° C haben, die restlichen 6 Tage eine Temperatur von 2 ° C.
- Als nächstes wird Saft aus den Blättern gepresst und die Samen 6 Stunden darin eingeweicht.
- Dann werden sie auf ein mit Wasser angefeuchtetes Käsetuch gelegt, das 3 Tage lang angefeuchtet wurde.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Gurken brauchen nahrhaften Boden
Gurke ist eine lichtliebende Kultur, aber die chinesische Wundersorte trägt auch an schattigen Orten Früchte. Der Standort wird mit einem Säuregehalt des Bodens von pH 6,2-6,8 ausgewählt. Die Vorgänger von Gurken sollten Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Karotten, Kartoffeln, Hülsenfrüchte sein.
Pflanzen Sie sie nicht nach Auberginen, Kürbis und Zucchini. Dieses Gemüse ist gewöhnlichen Schädlingen ausgesetzt. Im Boden verbleibende Mikroorganismen können Gurken angreifen. Sie können auch Kohl, Zwiebeln, Radieschen, Bohnen und Knoblauch in der Nähe der Ernte pflanzen.
Die Bodenvorbereitung beginnt im Herbst, Oktober oder November, da sich ein erheblicher Teil der Substanzen innerhalb von 4 bis 5 Monaten zu Spurenelementen zersetzt. Für 1 sq. m. 70 g Nitrophoska, 30 kg Gülle und 3 Gläser Asche herstellen. Im Frühjahr wird der Boden bis zu einer Tiefe von 25 bis 30 cm gegraben. Gleichzeitig wird Nitrat in einer Menge von 20 g pro Quadratmeter hinzugefügt. m. Dann Superphosphat (30 g pro 1 m²) zugeben.
Schema und Landezeit
Sie beginnen im April oder Mai mit dem Pflanzen von Gurken. Dies kann auf zwei Arten geschehen: durch Einpflanzen von Samen in den Boden und durch Keimling.
Die erste Methode besteht darin, Samen direkt auf offenem Boden zu pflanzen. Zu den Vorteilen zählen Einsparungen bei Aufwand und Zeit. Diese Methode hat aber auch einen Nachteil. Die Keimrate von Gurken mit einer Sämlingsmethode beträgt ca. 60%. Mit der zweiten Methode können Sie die Fruchtbildung um 2 Wochen beschleunigen.
Sämlingsmethode

Die Sämlingsmethode ermöglicht es Ihnen, eine hohe Keimung der Samen zu erzielen
In diesem Fall beginnt das Pflanzen von Gurken im ersten Jahrzehnt des Aprils. Der Prozess selbst weist die folgenden Funktionen auf:
- Zuerst müssen Sie 10 cm hohe Behälter vorbereiten und diese mit einer Nährstoffmischung füllen. Die Zusammensetzung wird auf Basis von Sägemehl, Torf und Humus hergestellt. Diese Komponenten werden im Verhältnis 1: 2: 2 gemischt. Für 10 Liter der Mischung 2 EL hinzufügen. l. Asche und 1,5 EL. l. Nitrophosphat.
- In jeden mit einer Bodenzusammensetzung gefüllten Behälter wird ein Samen in einer Tiefe von 3 cm gegeben. Für das Auflaufen der Sämlinge ist eine Temperatur von +32 ° C erforderlich.
- Um die notwendigen Bedingungen für die Gurken zu schaffen, werden die Behälter mit Plastikfolie abgedeckt. Wenn die Keimlingshöhe 2 cm erreicht, kann sie entfernt werden. Dies geschieht jedoch schrittweise. In den ersten 3 Tagen wird der Film 2-3 Stunden entfernt. In den nächsten 2-3 Tagen wird es für einen Tag entfernt. Dann werden sie vollständig entfernt.
- Wenn die Sämlinge 15 bis 20 cm groß geworden sind, können sie auf offenes Gelände oder in ein Gewächshaus gebracht werden. Dies geschieht normalerweise 25 bis 30 Tage, nachdem die Samen in die Töpfe gegeben wurden.
- Das chinesische Wunder der Gurken wächst hauptsächlich nach oben. Daher 1 sq. m Sie können 4 Büsche arrangieren. Das Pflanzen erfolgt in Gräben, die vorab mit einer Lösung von 10 Litern Wasser bei einer Temperatur von 80–90 ° C und 1 TL bewässert werden. Kupfersulfat. Für 1 sq. m. 3 Liter dieser Zusammensetzung werden verbraucht.
- Wenn die Sämlinge in Torftöpfe gepflanzt wurden, werden sie einfach in den Boden eingegraben. Wenn Sämlinge in herkömmlichen Behältern gezüchtet werden, muss der Boden als ganzer Klumpen entfernt und auf gleicher Höhe in den Boden gelegt werden.
Landung auf offenem Boden

Auf offenem Boden müssen Sie pflanzen, wenn sich der Boden erwärmt
Bei dieser Methode werden die Samen Anfang Mai auf offenem Boden platziert. Das Pflanzen erfolgt in Löchern bis zu einer Tiefe von 3-4 cm. Zwischen den Gurken verbleibt ein Abstand von 5 cm und zwischen den Reihen ein Abstand von 40 cm. In einem Loch werden 4-5 Samen platziert. Nach 10 Tagen werden die Sämlinge ausgedünnt, so dass der Abstand zwischen den Gemüsen auf 10 cm zunimmt. Wenn die ersten Blätter erscheinen, wird die Kultur erneut gejätet. Jetzt sollte ein Busch in einem Abstand von 20 bis 25 cm vom anderen getrennt sein. Nach jeder Ausdünnung werden die Gurken mit Hühnermist gefüttert, der in Wasser 1: 7 (5 Liter pro 1 Quadratmeter) verdünnt ist.
Video: Allgemeine Regeln für das Pflanzen im Boden
Chinesisches Wunder der Gurkenpflege
Bewässerung und Düngung

Gießen und Füttern helfen Ihnen, eine reichliche Ernte zu erzielen
Gurken werden morgens vor Sonnenaufgang oder abends nach Sonnenuntergang gewässert. Tagsüber wird bei hohen Lufttemperaturen das Verfahren nicht durchgeführt, da dies zur Bildung von Verbrennungen auf den Blättern führen kann. Zum Gießen eine Gießkanne mit einem Spray verwenden.
Regenwasser ist für diesen Zweck am besten geeignet. Es sollte warm sein und eine Temperatur von 18–20 ° C haben. Die Bewässerung erfolgt nach folgendem Schema.
Tabelle: Bewässerungsschema
Zeitliche Koordinierung | Regelmäßigkeit | Standards |
Vor der Blüte | Einmal alle 5 Tage | 5-10 Liter pro 1 sq. m. |
Nach dem Auftreten von Eierstöcken | Einmal alle 4 Tage | |
Während der Fruchtbildung | 1 Mal in 2-3 Tagen | 15–20 Liter pro 1 Quadratmeter. m. |
Während der Vegetationsperiode benötigen Gurken 4 Fütterungen. Bei heißem, sonnigem Wetter werden Wurzeldünger ausgebracht. Sie werden nach dem Gießen oder Regen angewendet. In einem kalten, wolkigen Sommer wird die Blattmethode empfohlen, da die Wurzeln bei einem solchen Wetter die Nährstoffe nicht gut aufnehmen. Und das Besprühen der Blätter versorgt die Kultur mit den notwendigen Substanzen.
Tabelle: Befruchtungsplan
Top Dressing | Zeitraum | Methoden zur Herstellung von Düngemitteln |
Der Erste | 2 Wochen nach dem Pflanzen |
Bio-Fütterung:
|
Mineraldünger:
|
||
Der Zweite | In der Anfangsphase der Blüte | Organische Düngemittel. Der Eimer wird mit Gras gefüllt, mit Wasser gegossen und 7 Tage lang hineingegossen. 1 Liter der Zusammensetzung wird in 10 Litern Wasser verdünnt. |
Mineraldünger:
|
||
Blattdressing:
|
||
Dritte | Zu Beginn der Fruchtbildung | Organischer Dünger: Kräuterinfusion gemäß obigem Schema. |
Blattdüngung: 10 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser. | ||
Mineral Dressing:
|
||
Vierte | Eine Woche nach dem dritten | Bio: Kräutertees. |
Blattlösung: 15 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser. | ||
Mineral Dressing:
|
Die Anzahl aller Komponenten wird für 1 sq berechnet. m.
Andere wichtige Merkmale
Die Beete mit Gurken müssen einmal pro Woche bis zu einer Tiefe von 4 cm gelockert werden. Wenn die Pflanze 30 cm erreicht, muss sie zusammengebunden werden. Dies kann vertikal oder horizontal erfolgen.
- Nach der ersten Methode werden die Stützen in Form des Buchstabens "P" installiert. Ihre Höhe sollte 2 m betragen. In einem Abstand von 50 cm vom Boden wird ein dicker Draht am Gitter befestigt, an dem die Stiele mit Seilen befestigt sind.
- Die horizontale Methode besteht darin, zwei Gitter zu installieren, von denen eines am Anfang des Bettes und das zweite am Ende platziert wird. Eine starke Schnur wird zwischen den Stützen in einer Höhe von 50 cm über dem Boden gezogen. Wenn die Gurken wachsen, müssen Sie das nächste Seil binden und sich um dieselbe Strecke zurückziehen.
Krankheiten und Schädlinge
Tabelle: Maßnahmen zur Bekämpfung und Vorbeugung typischer Krankheiten
Krankheiten | Symptome | Behandlung | Verhütung |
Mehltau | Das Auftreten von weißen Flecken auf den Blättern. |
|
Einhaltung der Bewässerungsnormen, Vermeidung übermäßiger Bodenfeuchtigkeit. |
Anthracnose |
|
Besprühen mit einer Lösung von Kupferoxychlorid (40 g pro 10 l Wasser). | Vorläufige Desinfektion von Samen. |
Mosaik | Das Auftreten von gelben Flecken auf den Blättern, ihre Verdrehung, die Bildung von Rissen an den Stielen. | Zerstörung der betroffenen Pflanze. |
|
Eckiger Blattfleck | Bildung von grauen Flecken auf der unteren Blattschicht, das Auftreten von gelben Tropfen auf der Rückseite. | Pflanzenbehandlung mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit (100 g pro 10 Liter Wasser). | Anwendung von verarbeitetem Pflanzenmaterial. |
Fotogalerie: Wie sich Krankheiten manifestieren
-
Winkelflecken von Gurkenblättern - Eckiger Blattfleck
-
Gurkenmosaik - Gelbe Flecken auf den Blättern sind ein deutliches Zeichen für Mosaik
-
Gurken-Anthracnose - Anthracnose ist eine häufige Pilzkrankheit
-
Mehltau von Gurken - Mehltau ist an seiner grauweißen Beschichtung zu erkennen
Tabelle: Methoden zur Schädlingsbekämpfung und -prävention
Schädlinge | Zeichen | Kontrollmethoden | Präventionsmaßnahmen |
Spinnmilbe | Die Bildung von Spinnweben und weißen Punkten auf den Blättern. | Behandlung mit Fitoferm (1 Ampulle pro 5 Liter Wasser). | Besprühen Sie die Blätter mit klarem Wasser. |
Melonenblattlaus |
|
Verarbeitung mit einer Waschseifenlösung (200 g pro 10 Liter Wasser). | Knoblauch und Zwiebeln neben Gurken pflanzen. |
Weiße Fliege | Schwärzen und Trocknen der Blätter. | Besprühen mit Phosbecid (10 ml pro 10 l Wasser). | Jäten regelmäßig. |
Fotogalerie: wie man Schädlinge erkennt
-
Blätter von Spinnmilben betroffen - Das Ergebnis der Exposition gegenüber Spinnmilben
-
Weiße Fliege - Weiße Fliege ernährt sich von Pflanzensaft, wodurch die Blätter austrocknen und absterben.
-
Melonenblattlaus - Die Melonenblattlaus tritt normalerweise im Frühsommer auf.
Ernte und Lagerung
Gurken der Sorte Chinese Miracle reifen im Juli, die Ernte erfolgt bis Ende September. Sie können bis zu 40 kg von jedem Busch bekommen. Gurken werden täglich geerntet. Der Stiel bleibt auf der Peitsche. Sie können die Gurken nicht ziehen, ziehen oder drehen - schneiden Sie sie einfach mit einem Messer ab.

Die Ernte erfolgt von Sommer bis Herbst
Frische Früchte behalten ihren Geschmack nur 24 Stunden lang. Sie können in eine Plastiktüte gelegt und in den Kühlschrank gestellt werden. In diesem Zustand halten Gurken bis zu 5 Tage, aber ihr Geschmack nimmt ab. Daher wird empfohlen, die Früchte zu konservieren oder zu salzen.
Bewertungen der Sorte chinesisches Wunder
Morda
https://otzovik.com/review_180354.html
Innusya
https://www.sadiba.com.ua/forum/archive/index.php/t-2256.html
Fatima
https://dramoqad.ru/nero/33245264
Die Sorte Chinese Miracle hat viele Vorteile, ist aber nicht ohne Nachteile. Und da die Sorte ziemlich unprätentiös ist, kann sie auch ein unerfahrener Gärtner anbauen.
Empfohlen:
Wachsender Fenchel Aus Samen (einschließlich Gemüsesamen) Zu Hause Und Im Garten + Foto Und Video

Praktische Tipps zum Züchten von Fenchel aus Samen. Fenchelarten, Sorten, die für den Anbau in der Mittelspur geeignet sind
Garten Erdbeere Darselect - Beschreibung Der Sorte, Nuancen Der Pflege Und Andere Wichtige Aspekte + Foto

Beschreibung der Gartenerdbeersorte Darselect: Alles über landwirtschaftliche Anbautechniken sowie über Fortpflanzung, Beerenpflücken und Lagerung der Ernte
Alles über Gurken Herman F1 - Sortenbeschreibung, Pflanzung, Pflege Und Andere Nuancen + Foto

Geheimnisse des Anbaus deutscher F1-Gurken: Pflanzen, Gießen, Düngen, Sammeln und Lagern von Pflanzen. Krankheits- und Schädlingsbekämpfung. Bewertungen von Gärtnern
Alles über Claudia F1 Gurken - Sortenbeschreibung, Pflanzung, Pflege Und Andere Nuancen + Foto

Beschreibung der Gurkensorte Claudia F1. Saatgutvorbereitungstechnologie für die Aussaat, Pflanzmethoden, Pflegeregeln. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Sauerkrautsalate: Rezepte Mit Erbsen, Gurken, Äpfeln, Sauerrahm, Rüben, Pilzen, Kartoffeln, Mais, Eiern, Foto

Geheimnisse der Herstellung von Sauerkrautsalaten. Rezepte: mit Apfel, Mais, Erbsen, Bohnen, Gurken und Tomaten, Sauerrahm, Huhn usw