
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Moderne Stile für die Küche: Designmerkmale und Designoptionen

Die Küche sollte nicht nur funktional und komfortabel sein, sondern auch schön. Daher lohnt es sich, eine Gestaltungsrichtung zu wählen, deren Prinzipien bei der Gestaltung eines Raumes berücksichtigt werden. Dazu müssen Sie die Merkmale der aktuellen Einrichtungsstile kennen.
Inhalt
-
1 Moderne Küchenstile
-
1.1 Klassiker
1.1.1 Fotogalerie: klassisches Kücheninterieur
-
1.2 Modern
1 Fotogalerie: Jugendstil-Küchenmöbel
-
1.3 Hi-Tech
1.3.1 Fotogalerie: Hightech-Küche
-
1.4 Minimalismus
1.4.1 Fotogalerie: minimalistisches Interieur
-
1.5 Kücheneinrichtung im ethnischen Stil
1.5.1 Fotogalerie: Ethnischer Stil im Küchendesign
-
1.6 Art Deco
1.6.1 Fotogalerie: Art-Deco-Interieur in der Küche
-
1.7 Eklektizismus
1.7.1 Fotogalerie: vielseitige Kücheneinrichtung
-
1.8 Dachboden in der Küche
1.8.1 Fotogalerie: Dachboden in Küchen unterschiedlicher Größe
-
1,9 Rokoko
1.9.1 Fotogalerie: Rokoko-Küchendekoration
-
1.10 Barock
1.10.1 Fotogalerie: Barock im Innenraum der Küche
-
1.11 Land
1.11.1 Fotogalerie: Land im Inneren der Küche
-
1.12 Provence
1.12.1 Fotogalerie: Design im Stil der Provence
-
1.13 russischer Stil
1.13.1 Fotogalerie: Kücheneinrichtung im russischen Stil
-
1.14 Orientalisches Interieur
1.14.1 Fotogalerie: Orientalische Küchen
-
1.15 Mediterraner Stil
1.15.1 Fotogalerie: Mediterranes Kücheninterieur
-
-
2 So wählen Sie den richtigen Stil
2.1 Video: Designer-Tipps zur Gestaltung der Küche
Moderne Küchen-Designstile
Es gibt mehrere Bereiche, die besonders relevant sind und Komfort in der Küche bieten. In jedem Fall werden bestimmte Materialien verwendet, wobei die Prinzipien der Dekoration und Dekoration berücksichtigt werden.

Eine moderne Küche sollte funktional sein
Klassisch
Der klassische Stil ist jederzeit relevant und zeichnet sich durch Raffinesse, Luxus und Raffinesse aus. Diese Entwurfsoption weist die folgenden Merkmale auf:
- klare Linien und regelmäßige geometrische Formen aller Objekte, lineare Anordnung des Headsets. In kleinen Räumen ist ein Eckenset angebracht;
- keine giftigen Farben und die Verwendung von natürlichen und universellen Farbtönen: Beige, Schwarz, Weiß, Grau, Braun;
- Schnitzereien, Reliefs, Muster, geschmiedete Elemente - diese Details können in Dekorationen oder Möbeln vorhanden sein;
- Holz verschiedener Arten, Seidenvorhänge, Kristallleuchter - diese teuren Elemente machen das klassische Kücheninterieur luxuriös;
- Tapeten sind optimal für die Wanddekoration und die Decke ist aus Stretch oder Gipskarton. Auf dem Boden sehen Keramikfliesen gut aus, in Form eines Musters angeordnet, aber auch Laminat ist praktisch.
Klassische Küchen sind oft in hellen Farben, dunklen Farben oder hellen Details dekoriert. Die Beleuchtung mit einem eleganten Kronleuchter ist die beste Option für eine kleine Küche. Wenn der Raum in mehrere Zonen unterteilt ist, sollte ein Kronleuchter über dem Esstisch platziert und der Arbeitsbereich mit Scheinwerfern beleuchtet werden. Im Erholungsgebiet ist eine Stehlampe angebracht.
Fotogalerie: Küche im klassischen Stil
-
Klassisches Kücheninterieur in hellen Farben - Helle Farben werden häufig für klassische Innenräume verwendet
-
Dunkelbraunes Küchenset im klassischen Stil - Dunkle Farben wirken in der Küche solide und praktisch
-
Klassisches braunes Küchenset - Ein klassisches Interieur kann eine mehrstufige Decke haben
-
Braunes Set mit Bartheke für die Küche - Naturholzmöbel eignen sich perfekt für klassische Innenräume
-
Licht in der Küche im klassischen Stil gesetzt -
Möbel mit Patina sind ein wirkungsvolles Detail des klassischen Küchendesigns
-
Strenge Suite in klassischer Küche - Klassische Möbel mit einem schlanken Design
-
Leichte Möbel und eine helle Schürze in der Küche im klassischen Stil - Eine helle Schürze wird die lakonische Atmosphäre in der Küche abwechslungsreicher gestalten
-
Licht vor dem Hintergrund beige Wände in einem klassischen Interieur gesetzt - Lichtschattierungen vergrößern den Raum optisch
-
Dunkles strenges Set in einer klassischen Küche - Dunkle Möbel machen die Einstellung streng
-
Anmutige Vorhänge in einem klassischen Kücheninterieur - Lichtvorhänge eignen sich für eine klassische Küche
Modern
Modernes Design setzt Funktionalität für jedes Detail voraus. Gleichzeitig ist das Aussehen von Möbeln, Dekor, Textilien wichtig. Daher sollten Sie beim Entwerfen folgende Stilmerkmale berücksichtigen:
- eine Fülle von Gegenständen aus Holz und mit einer ausgeprägten Holzstruktur;
- glatte Linien, Möbel und Arbeitsplatten mit abgerundeten Kanten;
- warme Farben: Sand, Beige, Weiß, Braun, Elfenbein, Burgund usw.;
- helle Farbtöne sind nur in Form kleiner Akzente zulässig, beispielsweise einer Schürze oder Vorhängen;
- Holz, Glas, Metall, eine kleine Menge Kunststoff, Keramikfliesen - diese Materialien eignen sich für den Jugendstil;
- Inneneinrichtung kann in Form von Mosaiken, Buntglasfenstern, Bögen präsentiert werden;
- Die Fülle an Textilien ist unangemessen. Es gibt genug grundlegende Details im Raum: Vorhänge, Servietten, ein Sofa;
- Geräumigkeit und Funktionalität von Objekten sind die Prinzipien der Moderne. In einer kleinen Küche ist es schwierig, solche Merkmale zu beobachten.
Elegantes Dekor muss nicht in einem modernen Ambiente vorhanden sein. Beliebt sind prägnante monochromatische Details mit einer glänzenden oder matten Oberfläche. Eine Schürze kann beispielsweise zu einem auffälligen Detail werden, wenn Sie ein schönes Muster aus Mosaikfliesen an die Wand hängen.
Fotogalerie: Jugendstil-Küchenmöbel
-
Dunkle Möbel auf einer modernen Küche des hellen Hintergrunds - Es ist einfach, massive Möbel in eine geräumige Küche zu stellen
-
Braune Möbel auf dem Hintergrund der hellen Wände der modernen Küche - Das Muster auf den Möbeln ziert das Interieur im Jugendstil
-
Beige Jugendstilmöbel - Glänzende Oberflächen ergänzen das moderne Interieur
-
Helles Interieur im modernen Stil - Helle Farbtöne vergrößern den Raum optisch
-
Muster im Innenraum der modernen Küche - Helle Details ergänzen die lakonische Atmosphäre der Küche
-
Helle Küche im modernen Stil - Das Headset in leuchtenden Farben macht die Atmosphäre stilvoller und fröhlicher
-
Geräumige moderne Küche - Schwarze Möbel sind eine effektive Lösung für moderne Möbel
-
Rote und schwarze Möbel in der modernen Küche - Helle Möbel und ungewöhnliche Stühle machen die Atmosphäre stilvoll
Hightech
Hightech-Design ist einer der modernen Trends in der Innenarchitektur. Die minimale Anzahl an Accessoires, glänzenden Oberflächen, modernen Geräten und Möbeln sind die Hauptmerkmale einer High-Tech-Küche. Diese Art von Innenraum unterscheidet sich in anderen Eigenschaften:
- glänzende Oberflächen, Kunststoff, Metall, Glas, Keramikfliesen zur Dekoration;
- eine große Anzahl moderner Technologie und eingebauter Elektronik. Objekte aus Silber und Schwarz sehen wunderschön aus, aber Sie können einen hellen Akzent setzen, indem Sie einen Kühlschrank in Rot oder einer anderen hellen Farbe installieren.
- Vorhänge und andere Textilien haben ein diskretes Design. Dichte Materialien für Rollläden oder Vorhänge sind optimal für High-Tech;
- Muster sind nur in kleinen Mengen geeignet, beispielsweise auf einer Schürze. Bodenbeläge aus Keramikfliesen, die in einem Schachbrettmuster oder einem anderen Muster ausgelegt sind, sehen spektakulär aus.
- Spiegel und Chromdetails betonen den Stil und vergrößern den Raum optisch.
In einer High-Tech-Küche eignen sich moderne und lakonische Oberflächenmaterialien, beispielsweise eine Spanndecke mit Scheinwerfern. Es ist am besten, wenn seine Oberfläche glänzend ist. Glastüren, glatte Keramikfliesen auf dem Boden, Schränke ohne Deckengriffe - all dies unterstreicht den Hightech-Stil.
Fotogalerie: Hightech-Küche
-
Große Hightech-Küche - Der Hightech-Stil zeichnet sich durch Geräumigkeit und das Fehlen unnötiger Dekoration aus
-
Hightech-Küchenausstattung mit dunklen Farben - Dunkle Farbe und glänzende Oberflächen sorgen für ein strenges Ambiente
-
Lakonische Hightech-Küche - High-Tech-Stil verwendet oft dunkle Töne
-
Kleine Küche mit Kontrastboden - Gemusterte Fußböden können einen hellen Akzent im Innenraum setzen
-
Hellblaue Hightech-Küche - Intensive Farben sorgen für Wirkung und Stil
-
Zweifarbiges Hightech-Headset - Lebendige Farben erfordern einen neutralen Hintergrund
-
Ungewöhnliche Möbel im Innenraum einer Hightech-Küche - Die Farbe von Naturholz sollte durch glatte Oberflächen ergänzt werden
-
Wunderschönes Hightech-Headset mit roten Details - Geometrische Bodenmuster und lebendige Details erhellen jede Küche
Minimalismus
Der Minimalismus-Stil ähnelt dem High-Tech-Stil, unterscheidet sich jedoch durch das Fehlen von Dekor, lakonischen Möbeln und Dekoration. Dieses Design ist optimal für geräumige Räume, aber es ist einfach, ein Interieur in einer kleinen Küche zu erstellen, sodass Sie nützlichen Platz sparen können.
Die Hauptmerkmale des Minimalismus-Stils:
- Funktionalität und Kompaktheit der Gegenstände in der Küche. Glänzende oder matte Möbelfronten sollten ohne ausgefallene Muster und komplexe Griffe sein. Stühle, Tisch, Spüle haben einfache Formen und bestehen aus Metall, Holz, Kunststoff;
- Für die Dekoration werden sowohl künstliche als auch natürliche Materialien verwendet: Tapeten, Keramikfliesen, PVC-Spanndecken, Gipskartonstrukturen, dekorative Putzarten, Farben, Linoleum oder Laminat usw.;
- Der Innenraum verwendet maximal 3 Farben: zwei neutrale und eine helle. Zum Beispiel dienen Weiß und Grau als Basis, und blaue Details machen die Umgebung fröhlicher.
- Im Minimalismus werden häufig Farben wie Beige, Grau, Weiß, Schwarz und Braun verwendet. Von den hellen sind Blau, Rot, Burgund, Grün beliebt, aber sie werden nur in Form kleiner Akzente verwendet;
- Leuchten im Stil des Minimalismus zeichnen sich durch unscheinbares Design aus, können aber eine futuristische Form haben. Volumetrische Kronleuchter aus Kristall oder Schmiedeeisen eignen sich nicht für eine Küche mit lakonischem Design.
- Einbaugeräte sind die beste Option für Minimalismus.
Fotogalerie: minimalistisches Interieur
-
Wanddekoration für Holz in der Küche im minimalistischen Stil - Natürliche Materialien eignen sich für minimalistischen Stil
-
Schwarz-Weiß minimalistisches Kücheninterieur - Kontrastfarben - eine einfache Lösung für ein spektakuläres Interieur
-
Wand mit einem Muster in der Küche im Stil des Minimalismus - Muster werden im Minimalismus selten verwendet
-
Kontrastierendes Küchendesign mit minimalistischem Dekor - Minimales Dekor ist das Grundprinzip des Minimalismus
-
Schwarzes Set in einer lakonischen Küche - Dunkle Möbel werden zu einem spektakulären Detail einer lakonischen Küche
-
Geräumige Küche mit minimalistischem Interieur - Selbst in einer großen Küche setzt Minimalismus das Fehlen unnötiger Details voraus.
-
Braun-weiße Küche mit minimalistischen Möbeln - Dunkle Farben lassen sich leicht mit hellen Farben mischen
-
Dunkles Set und helle Schürze in einer minimalistischen Küche - Kleine helle Akzente sind im Minimalismus akzeptabel
Kücheneinrichtung im ethnischen Stil
Einer der hellen und schönen Stile ist ethnisch. Diese Richtung beinhaltet die Verwendung von Mustern, die für die Volkskunst aus verschiedenen Ländern der Welt charakteristisch sind.
Die Hauptmerkmale des Interieurs im ethnischen Stil:
- Holz, Zierputz, Bambus- oder Vinyltapete, Farbe - diese Materialien eignen sich für Wände. Die Decke ist einfach zu streichen oder eine Gipskartonversion zu bauen. Wenn ein Spanner verwendet wird, sollte er matt sein. Für den Boden werden häufig Keramikfliesen, Linoleum, Parkett oder Laminat verwendet.
- Kronleuchter können geschmiedet werden, mit einem Metall- oder Weidenschirm, Kristall, aber nicht zu massiv. Zusätzliche Beleuchtung wird durch Scheinwerfer, Stehlampen, Tischlampen organisiert;
- Haushaltsgeräte sind oft eingebaut und hinter den Fassaden von Schränken versteckt, aber auch einfache Optionen für Geräte sind angemessen.
- Textilien in Form von Vorhängen, Servietten und einem kleinen Teppich machen den Raum gemütlich. Oft haben solche Details eine helle Farbe und sind einer der Hauptakzente;
- Eine Schürze in der Nähe des Arbeitsbereichs in der Küche kann aus Kunststoff, Glas oder Keramikfliesen bestehen. Es ist dieses Element, das oft zur Hauptdekoration wird, da es mehrfarbig und mit Mustern gemäß den gewählten Volksmotiven verziert ist;
- Stuckleisten, geprägte Deckenplatten und ähnliche Elemente an der Decke sind geeignet, wenn der Raum nach den Volksmotiven europäischer Länder wie Frankreich oder England dekoriert ist.
- Abhängig von der Richtung des Stils (marokkanisch, afrikanisch, ägyptisch, arabisch, italienisch usw.) werden in der Einstellung Rot, Gelb, Blau, Schwarz, Weiß, Grün und andere natürliche Farben verwendet. Geeignete Drucke in Form von Streifen, komplexe Muster.
Fotogalerie: Ethnischer Stil im Küchendesign
-
Originelle Küche im ethnischen Stil - Eine Schürze kann ein originelles Element einer hellen Küche werden
-
Ungewöhnliche Kronleuchter im Ethno-Stil in der Küche - Kronleuchter mit Metallschirmen sehen original aus
-
Helles Dekor der Wände an den Wänden der Küche im ethnischen Stil - Im Ethno-Stil werden verschiedene helle Muster verwendet
-
Rote Farbe im Inneren der ethnischen Küche - Helle Farben sollten durch neutrale Farben ergänzt werden, um eine harmonische Gestaltung zu gewährleisten
-
Helle Schürze in einem lakonischen Kücheninnenraum - Schürzenmuster erhellen die Küche
-
Muster im ethnischen Küchendesign - Weiß und Beige sind oft die Basis für Dekor.
-
Dunkel im ethnischen Stil in der Küche - Ein Sofa mit Kissen macht die Küche gemütlich
-
Schönes Fliesendekor in der Küche im Ethno-Stil - Keramikfliesen erzeugen lebendige Muster
Art Deco
Art Deco beinhaltet eine Kombination aus Luxus und Funktionalität. Die Hauptmerkmale des Dekors:
- Im Innenraum sind Materialien wie Aluminium, Holz, Glas oder Kristall, Stein- und Keramikfliesen angebracht. Wanddekoration wird oft durch dekorativen Putz oder Tapeten dargestellt;
- Die Basis des Interieurs ist eine Kombination aus Schwarz- und Weißfarben, und helle Farbtöne werden nur für Akzente verwendet.
- Eine Fülle von Beleuchtungsgeräten bietet Komfort. Hierfür sind Kronleuchter, Scheinwerfer und Stehlampen praktisch.
- Verwendung bei der Gestaltung von Luxusartikeln, Antiquitäten, z. B. geschmiedeten Kerzenleuchtern, Kronleuchtern;
- Möbelfassaden, Schürze, Bodenbelag oder Decke können mit Mustern oder anmutigen Ornamenten verziert werden;
- Der Essbereich und der Kochbereich sind klar voneinander getrennt. Dies ist mit Hilfe von Beleuchtung, Farbgestaltung möglich.
Fotogalerie: Art-Deco-Interieur in der Küche
-
Stilvolle Küche mit Art-Deco-Möbeln - Lichtvorhänge sind optimal und bequem für die Küche
-
Lila Vorhänge in einem Art-Deco-Interieur - Fliederfarben ergänzen die luxuriöse Umgebung gut
-
Spektakulärer Kronleuchter in der Art-Deco-Küche - Massive Kronleuchter sind bequem mit hohen Decken
-
Gemustertes Art-Deco-Dekor - Muster sind eine beliebte Lösung für Küchendekor
-
Kontrastierendes Art-Deco-Kücheninterieur - Die Kombination von Kontrastfarben macht das Interieur stilvoll und effektiv
-
Rote Details in einer Art-Deco-Kücheneinstellung - Rot ist eine spektakuläre Lösung für ein luxuriöses Küchen- und Esszimmer
-
Zweifarbige Art-Deco-Möbel für die Küche - Eine gute Beleuchtung ist für eine Art-Deco-Umgebung unerlässlich
-
Kleine Art Deco Küche - Art Deco eignet sich auch für kleine Küchen
Eklektizismus
Der vielseitige Stil ist eine außergewöhnliche und auffällige Raumdekoration mit Luxusgütern, originellen Elementen und ungewöhnlichen Formen. Bei diesem Design werden häufig Details verschiedener Stile kombiniert. Daher werden bei der Gestaltung einer Küche die folgenden Stilmerkmale berücksichtigt:
- mit hellen Farben wie Servietten, Gemälden, Teppichen, Schürzenmustern und anderem Dekor;
- Im Eklektizismus können Sie Elemente von 2 - 3 Stilen kombinieren. Zum Beispiel ein schmiedeeiserner Kronleuchter, ein ethnischer Teppich und Möbel im Provence-Stil;
- künstlerisches Dekor und helle Details sollten mit einfachen Gegenständen neutraler Farben verdünnt werden: Beige, Weiß, Grau;
- Wand-, Boden- und Deckendekoration muss in Pflege und Gebrauch praktisch sein. Die Materialien werden in Abhängigkeit von den Gestaltungsoptionen ausgewählt, die im Innenraum kombiniert werden.
- Möbel bestehen oft aus Holz, laminierter Spanplatte, Glas oder Kunststoff. Sie müssen immer die Qualität und Praktikabilität der Produkte berücksichtigen.
Fotogalerie: vielseitige Kücheneinrichtung
-
Ungewöhnlicher Kronleuchter im Innenraum Eklektizismus in der Küche - Im eklektischen Stil eignen sich Objekte mit ungewöhnlicher Form
-
Geräumige Küche mit vielseitigen Möbeln - Das vielseitige Küchen-Esszimmer sieht wunderschön und ungewöhnlich aus
-
Helle Details in einer vielseitigen Küche - Helle Details können leicht mit Weiß und anderen neutralen Farben verdünnt werden
-
Kleine und gemütliche Küche im vielseitigen Stil - Ungewöhnliche Kronleuchter und Gemälde machen den Raum gemütlich
-
Grüne Tür auf dem Hintergrund der weißen Wände der Küche eklektisch - Gemälde und helle Details schmücken das lakonische Interieur
-
Heller Küchenteppich im vielseitigen Stil - Weiße Küchenmöbel sehen gut aus, sind aber nicht praktisch.
-
Massive Möbel in der Küche im vielseitigen Stil - Die beige Farbe macht den Innenraum gemütlicher und heller
-
Kleine Küche im vielseitigen Stil - Gemälde schmücken das Interieur oft im eklektischen Stil
Dachboden in der Küche
Das Loft eignet sich für Studio-Apartments, große Räume ohne Innenwände. Das Dekor eignet sich auch für eine kleine Küche, wenn Sie Elemente für das Loft-Design in das Dekor einbeziehen. Um dies zu tun, sollte man die Merkmale berücksichtigen, die dieser Richtung inhärent sind:
- raues Finish an Wänden, Decke und Boden. Zum Beispiel eine Mauer ohne Putz, und die Decke ist aus Beton oder Weiß mit Holzbalken. Als Bodenbelag lohnt es sich, Keramikfliesen zu wählen, aber auch Parkett ist praktisch. Linoleum ist eine Budgetoption;
- Metall und Holz sind im Innenraum immer vorhanden. Ein Esstisch mit Metallrahmen und einer Platte aus rauen Brettern wird die Küche gut ergänzen. Das Set kann aus Aluminium- oder Holzfassaden bestehen, und die Arbeitsplatte aus Marmor oder Stein im Arbeitsbereich macht die Küche praktisch.
- Eine Kombination exquisiter Gegenstände, z. B. Stühle mit geschnitzten Beinen und rauer Oberfläche, sorgt für ein kontrastreiches Interieur.
- Haushaltsgeräte jeglicher Art ergänzen die Küchenumgebung gut. Beleuchtungskörper können sich von rauen Oberflächen abheben oder zum Loft-Stil passen.
- Das Dekor kann durch ungewöhnliche Objekte dargestellt werden: ein Schiffsrad, eine riesige Uhr, Fahrradräder und andere Gegenstände. Es ist am besten, unscheinbare Vorhänge oder Jalousien zu wählen, da das Design freie Fensteröffnungen voraussetzt.
- im Innenraum sind graue, weiße, schwarze, braune, grüne, beige Farben angebracht, die durch kleine helle Akzente ergänzt werden.
Fotogalerie: Dachboden in Küchen unterschiedlicher Größe
-
Dunkel vor dem Hintergrund der weißen Wände im Loft-Stil - Dunkle Möbel verleihen dem Innenraum Solidität und Sparsamkeit
-
Loft-Küche mit Backsteinmauern - Backsteinmauern sind ein beliebtes Element im Loft-Stil
-
Kontrastierende Möbel in der Loft-Küche - Zweifarbige Möbel passen in jede Küche
-
Blaues Headset im Loft-Stil in der Küche - Jedes Möbel sieht spektakulär vor einer Mauer aus
-
Holzmöbel im Loftstil in der Küche - Solide Möbel eignen sich für eine große Küche im Loft-Stil
-
Grüne Elemente in der Küche - Helle Farbtöne setzen spektakuläre Akzente in einer Küche im Loft-Stil
-
Schmale Küche im Loft-Stil - Eine schmale Küche erfordert kompakte Möbel
-
Große Loftküche mit originalen Möbeln - Spektakuläre Kronleuchter mit Metallschirm unterstreichen das Innere des Lofts
Rokoko
Das im Rokoko-Stil eingerichtete Zimmer zeichnet sich durch Raffinesse, Luxus, Eleganz und elegantes Erscheinungsbild aus. Dieser Stil eignet sich für verschiedene Küchen und Folgendes ist für die Dekoration wichtig:
- Ein Kronleuchter aus Schmiedeeisen oder Kristall sorgt für die Beleuchtung des Essbereichs. Scheinwerfer sind praktisch für den Arbeitsbereich;
- Marmor- oder Keramikfliesen, Parkett oder hochwertiges Laminat, Tapeten, Farben - diese Materialien eignen sich zur Dekoration eines Raumes;
- Rokoko-Möbel sind elegant. Die Fassaden des Sets sind mit Schnitzereien, verdrehten Elementen und Patina verziert. Stühle und Tische haben gebogene oder gebogene Beine;
- Der Innenraum verwendet Weiß-, Beige-, Hellgrau-, Braun- und Pastelltöne. Das Dekor der Möbel in Form einer goldenen Patina unterstreicht den Luxus der Möbel;
- Helle und luftige Vorhänge, angenehme Muster an den Wänden, Blumen in Porzellanvasen, dekoratives Geschirr in den Regalen - dieses Dekor macht den Raum elegant und stilvoll.
Fotogalerie: Rokoko-Küchendesign
-
Rokoko-Interieur in einer kleinen Küche - Rokoko eignet sich für Küchen unterschiedlicher Größe
-
Elegante Rokoko-Küchenmöbel - Das Interieur in Pastellfarben macht den Raum gemütlich und schön
-
Luxuriöse Vorhänge in einer geräumigen Rokoko-Küche - Vorhänge eignen sich gut für einen luxuriösen Rokokostil
-
Große Küche-Esszimmer im Rokokostil - Goldene Muster verleihen dem Rokoko-Interieur Raffinesse
-
Große Rokoko-Küche - Braune Möbel sind praktisch für die Küche
-
Weißes Rokoko-Headset - In der Küche können helle Wände als Hintergrund für leichte Möbel dienen.
-
Rokoko-Inselküche - Die Insel ist leicht in einer geräumigen Küche auszustatten
-
Rokoko-Säulenküche - Beige Möbel mit Mustern ergänzen den Rokoko-Stil gut
Barock-
Der Barockstil zeichnet sich durch Luxus und Reichtum aus, da im Design teure und hochwertige Materialien, spektakuläre Designlösungen und elegantes Dekor verwendet werden. Die Hauptmerkmale der Barockküche:
- Der Boden sollte aus Keramik- oder Marmorfliesen bestehen, Parkett und andere natürliche Beschichtungen sind jedoch zulässig. Massive Wände dienen als Basis für luxuriöse Holzmöbel. Die Decke ist leicht mit Stuck, Leisten und weiß gestrichen zu dekorieren.
- Vorhänge aus Jacquard, Seide, Brokat und Taft machen die Atmosphäre luxuriös. Aus diesen Materialien werden auch Servietten, Tischdecken und andere Textilien hergestellt.
- Vergoldung von Möbeln, Porzellanfiguren, durchbrochenen Details - das Hauptdekor im Barockstil;
- Weiß und Gold sind die Haupttöne des Barockdesigns. Zusätzlich werden die Farben Beige, Grau, Braun, Burgund, Pistazie, Blau und Pastell verwendet.
- Haushaltsgeräte - eingebaut und versteckt hinter eleganten Möbelfassaden;
- Ein Kristall oder ein geschmiedeter Kronleuchter ist das zentrale Beleuchtungsgerät. Scheinwerfer sorgen für zusätzliche Beleuchtung des Arbeitsbereichs und anderer Bereiche der Küche.
Fotogalerie: Barock im Inneren der Küche
-
Barock vergoldete Möbel in der Küche - Vergoldung ist das Hauptdekor für den Barockstil
-
Helle Möbel vor dem Hintergrund dunkler Barockwände - Gemusterte Wände ergänzen die barocke Umgebung
-
Schöner Kronleuchter im Inneren der Barockküche - Weiß und Gold sind die Hauptstütze der Barockmöbel
-
Große Küche mit barockem Interieur - In einer großen Küche können Sie helle Designlösungen zum Leben erwecken
-
Großer Kronleuchter in der Barockküche - Die Beleuchtung für barocke Innenräume sollte hell sein
-
Dunkle Barockmöbel für die Küche - Dunkle Möbel erfordern eine helle Beleuchtung, sonst ist der Innenraum düster
-
Barockes Kücheninterieur mit geometrischem Muster auf dem Boden - Muster sollten sparsam verwendet werden
Land
Länderprinzipien werden häufig verwendet, um Küchen unterschiedlicher Größe in Wohnungen und Privathäusern auszustatten. Dieser Stil symbolisiert Komfort, Stille und Schönheit eines ländlichen Hauses, natürliche Harmonie. Berücksichtigen Sie daher bei der Einrichtung eines Raums Folgendes:
- natürliche Materialien sind das Hauptmerkmal des Stils. Möbel aus Holz, Metall und Glas, Fliesenböden, Wanddekoration mit Zierputz oder Tapete, weiß getünchte Decke - solche Details bilden die Grundlage des Designs;
- Haushaltsgeräte sollten eingebaut werden, da der Stil die Atmosphäre eines Landhauses annimmt und moderne Elektronik nicht in ein solches Design passt.
- Für das Design werden ruhige Naturtöne verwendet: Weiß, Beige, Grau, Blau, Grün, Gelb, Rot, Braun. Oft dienen beige oder weiße Wände als Grundlage, und Möbel und Dekor sind in hellen Farben gehalten;
- hängende Kronleuchter sind praktisch für die Beleuchtung. Der Plafond kann aus Korb sein, aus Metall, Kunststoff oder Glas, aber nicht zu anspruchsvoll und massiv.
Fotogalerie: Land im Inneren der Küche
-
Weiße Landküche mit rotem Dekor - Weiße Farbe macht den Raum optisch geräumiger und heller
-
Grüne Küchenmöbel im Landhausstil - Im Landhausstil sind natürliche helle Farbtöne angebracht
-
Helle Küche mit ländlicher Dekoration - Weiße Möbel sind schön, aber in der Küche nicht immer praktisch
-
Holzmöbel im Landhausstil in der Küche - Deckenbalken betonen den Landhausstil
-
Grün in einer engen Küche - Weiße Decke ist optimal für eine kleine Küche
-
Helle Küche im Landhausstil - Satte Farben werden im Landhausstil selten verwendet, sehen aber beeindruckend aus
-
Gealterte hölzerne Küchenmöbel im Landhausstil - Die Einrichtung eines Landhauses hilft bei der Herstellung von Holzmöbeln
Provence
Das Design der Provence spiegelt die Einrichtung der französischen Bauernhäuser wider. Anspruchslosigkeit wird in der Provence durch einfache Raffinesse, Leichtigkeit von Textilien und die Bequemlichkeit von Möbeln ersetzt. Eigenschaften:
- Zur Dekoration werden natürliche Materialien (Holz, Glas, Metall, Fliesen) verwendet. Holzmöbel eignen sich auch für das Design;
- Pastellfarben - das Prinzip der Provence. Für eine strengere Einstellung werden Braun, Blau, Grün und andere dunkle Farben verwendet.
- Einbaugeräte eignen sich am besten für Küchen in der Provence, da sie nicht gegen den allgemeinen Designstil verstoßen und sich hinter den Fassaden der Schränke verstecken.
- Für die Beleuchtung werden sowohl geschmiedete Kronleuchter als auch lakonische Geräte mit einfachen Formen verwendet. Mit Spotlights können Sie den Arbeitsbereich besser ausstatten.
- Für die Dekoration sollten gealterte Gegenstände verwendet werden, z. B. ein rauer Holztisch oder schäbige Stühle.
Fotogalerie: Dekoration im Provence-Stil
-
Weiße Küche im Provence-Stil - Gemusterte Fußböden machen ein einfaches Kücheninterieur effektiv
-
Große Küche im Provence-Stil mit Bögen - In einem geräumigen Raum können Sie ein originelles Interieur schaffen
-
Hellgrünes Provence-Stil-Set - In der Provence-Küche können Sie helle Naturtöne verwenden.
-
Helle Vorhänge in einer hellen Küche der Provence - Die Provence eignet sich auch für eine kleine Küche
-
Große provenzalische Küche in einem Privathaus - Pastelltöne schaffen eine gemütliche Atmosphäre
-
Helle Wände und helle Möbel in der provenzalischen Küche - Helle Wände sind eine gute Basis für lakonische Möbel.
-
Deckenbalken im provenzalischen Stil - Dekorative Balken lassen sich in der Küche eines Privathauses leicht herstellen
-
Grün Provence Interieur in der Küche - Hellgrün ist angenehm und schön in der Küche
russischer Stil
Das Hauptmerkmal des russischen Stils im Innenraum ist Originalität. Eine große Anzahl von Ornamenten, Naturholz und geschnitzten Möbeln, Leinenvorhängen und vielem mehr spiegeln die für die Häuser der alten Slawen typische Atmosphäre wider. Heute hat dieser Stil ein moderneres Aussehen erhalten, aber die Prinzipien werden befolgt:
- natürliche Grundlagen für Möbel, Dekoration, Dekor. Die Wände sind leicht zu streichen oder mit lakonischen Tapeten zu dekorieren, die Decke ist glatt und weiß getüncht, der Boden besteht aus Keramikfliesen, Parkett oder Linoleum;
- Dekor wird oft in Form von Handtüchern, Servietten und gestickten Vorhängen, Metallleuchtern, geschnitzten Holzfiguren, geschnitzten Möbelfassaden präsentiert;
- Haushaltsgeräte können sowohl eingebaut als auch konventionell sein. Es ist am besten, weiße Objekte zu verwenden, aber auch schwarze und silberne Optionen für Küchengeräte sehen beeindruckend aus.
- Lampen und Kronleuchter sollten nicht zu voluminös und prätentiös sein, da das Hauptdekor Verzierungen an Wänden, Möbeln und Einrichtungsgegenständen sind.
Fotogalerie: Innenausstattung der Küchen im russischen Stil
-
Esstisch in der Küche im russischen Stil - Natürliche Stoffvorhänge sorgen für Komfort in der Küche
-
Helles Set in der Küche im russischen Stil - Haushaltsgeräte passen gut zu hellen Möbeln
-
Möbel mit Schnitzereien im russischen Stil - Geschnitzte Möbel sehen originell und ungewöhnlich aus
-
Weiße Möbel im russischen Küchenstil - Naturholz wird oft im russischen Stil verwendet
-
Schöne Textilien im Innenraum im russischen Stil - Textilien schmücken die Küche und machen den Raum gemütlich
-
Küche im russischen Stil - Porzellangeschirr - eine spektakuläre Dekoroption
-
Lichtvorhänge in der Küche im russischen Stil - Kontrastierende Details passen in jedes Interieur
Orientalisches Interieur
Das orientalische Küchendesign ist in verschiedene Richtungen unterteilt: Arabisch, Japanisch und Chinesisch. Die erste ist gekennzeichnet durch Mosaike, zum Beispiel auf der Küchenschürze, komplexe Blumenornamente, helle Muster. Die letzten beiden Stile verwenden ein wenig Dekor und Möbel, Leinentextilien, Hieroglyphen, ein Minimum an Farben und einen leuchtend roten Farbton.
Tapeten für Wände eignen sich zur Dekoration, die Decke kann gedehnt oder mit Gipskartonplatten versehen werden, und der Bodenbelag kann aus Fliesen mit einem Muster oder Muster in Form einer Holzstruktur sowie aus Laminat bestehen. Im arabischen Stil sind die Möbel anspruchsvoll und mit Schnitzereien verziert, während das chinesische und japanische Interieur lakonische Holz- und Glasobjekte suggeriert.
Die Fülle an Dekor und Textilien ist typisch für arabisches Design. Die Beleuchtung erfolgt in Form von lakonischen Kronleuchtern, Lampen, Punktgeräten sind geeignet. Schwarze Haushaltsgeräte ergänzen jede Umgebung gut.
Fotogalerie: Orientalische Küchen
-
Arabische orientalische Küche - Der orientalische Stil zeichnet sich durch eine Fülle von Mustern und komplexen Details aus.
-
Gemustertes Set im arabischen Kücheninterieur - Schnitzereien werden häufig in Möbeln im arabischen Stil verwendet
-
Grüne Möbel im arabischen Küchendesign - In orientalischen Innenräumen werden häufig helle Farben verwendet.
-
Küchenmöbel im japanischen Stil - Minimalismus ist charakteristisch für den japanischen Stil
-
Geräumige Küche im japanischen Stil - Blumenmuster sind im japanischen Stil angemessen
-
Kleine Küche mit Interieur im chinesischen Stil - Schiebetüren sind eines der Merkmale des chinesischen Stils
-
Gelbes und schwarzes Headset im japanischen Stil - Kontrastfarben lassen die Küche stilvoll aussehen
Mediterraner Stil
Gemütlichkeit und Einfachheit kennzeichnen den mediterranen Stil der Innenarchitektur. Diese Richtung weist die folgenden Merkmale auf:
- Verwendung in einer Umgebung mit natürlichen Naturtönen. Es ist wichtig, dass lakonische Möbel vor dem Hintergrund heller Wände am besten aussehen. Wenn die Wände hell sind, kann das Headset hell sein.
- Holz, Stein, Leder, Metall - diese Materialien dienen als Grundlage für Möbel und Dekoration. Die Oberfläche der Decke kann glatt und mit dekorativen Balken gebleicht sein oder ein Stretchmaterial ist geeignet, und Keramikfliesen mit einem Muster oder Porzellansteinzeug sehen am besten auf dem Boden aus, Tapeten, dekorativer Putz und Anstriche eignen sich für Wände.
- Alle Haushaltsgeräte passen leicht in die Umgebung, aber weiße oder schwarze Geräte sehen am besten aus.
- Textilien aus Leinen und Baumwolle sind die beste Lösung, um den Komfort in Innenräumen zu gewährleisten.
- Die Beleuchtung in Form von kleinen geschmiedeten Kronleuchtern, Stehlampen und eingebauten Lampen unterteilt die Küche optisch in Funktionsbereiche.
Fotogalerie: Mediterranes Interieur in der Küche
-
Balken an der Decke der mediterranen Küche - Blau ist eine der beliebtesten Farben im mediterranen Stil
-
Interieur im mediterranen Stil für die Küche - Ein großer Küchenbereich ermöglicht es Ihnen, den Raum in Funktionsbereiche zu unterteilen
-
Blaue Möbel in der Küche - Blau passt gut zu Weiß und Braun
-
Geschmiedete Kronleuchter im mediterranen Kücheninnenraum - Dunkle Möbel vor dem Hintergrund heller Wände wirken ungewöhnlich und streng
-
Große Küche im mediterranen Stil - Weiß ist oft die Basis für Möbel.
-
Küche im mediterranen Stil - Die Insel in der Küche ist ein komfortabler und funktionaler Bereich
-
Blau in einer mediterranen Küche mit Esszimmer - Blau- und Blautöne betonen den mediterranen Stil der Umgebung
Wie man den richtigen Stil wählt
Bei der Auswahl eines Stils ist es wichtig, nicht nur die persönlichen Vorlieben des Hausbesitzers zu berücksichtigen, sondern auch eine Reihe anderer Faktoren:
- Für einen Raum mit einer Fläche von weniger als 8 m 2 sind Stile optimal, die ein Minimum an Dekor und kompakten Möbeln beinhalten, z. B. Hightech, Modern, Minimalismus, Land oder Provence.
- In einer Küche mit einer Fläche von mehr als 8 m 2 ist es einfach, einen Arbeits- und Essbereich einzurichten, die durch Beleuchtung und Farben optisch voneinander getrennt sind. Zu diesem Zweck lohnt es sich, einen Art-Deco-Stil, mediterranes Design, ethnische oder orientalische Designoptionen zu wählen.
- Auf einer Fläche von mehr als 12 m 2 ist es möglich, eine luxuriöse Atmosphäre im klassischen Stil, im Barock- oder Rokoko-Interieur zu schaffen, da sie Geräumigkeit und solide Möbel erfordern.
- Die Deckenhöhe ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Stils, da in vielen Richtungen ein massives Dekor an der Decke oder an Kronleuchtern verwendet wird. Daher ist es wichtig, dass die Deckenhöhe für einen volumetrisch geschmiedeten Kronleuchter mindestens 2,9 m beträgt.
- Das Layout ist im Voraus durchdacht, da die Bequemlichkeit des Raumes davon abhängt. Auf engstem Raum lassen sich Möbel am besten an den Wänden platzieren, und in einer großen quadratischen Küche ist eine Insel mit Kochzone oder Bartheke angebracht.
Video: Designer-Tipps für die Gestaltung der Küche
Die Wahl des Küchenstils hängt von den persönlichen Vorlieben des Eigentümers, dem Raumbereich und den Möglichkeiten ab. Viele Designrichtungen beinhalten die Verwendung von natürlichen Materialien, gealtertes Dekor, die teuer sind. Diese Faktoren sollten bei der Einrichtung einer gemütlichen Küche berücksichtigt werden.
Empfohlen:
Das Innere Der Küche Und Des Wohnzimmers Im Stil Des Minimalismus: Beispiele Für Design, Auswahl Von Farben Und Materialien, Dekoration, Fotos

Minimalismus Stilprinzipien, Wahl der Farben und Materialien. Merkmale der Anordnung der Küche im Stil von Minimalismus, Designregeln und Dekorationsideen
Wasserdichtes Laminat Für Die Küche: Zusammensetzung Und Eigenschaften, Vor- Und Nachteile, Auswahl Des Richtigen Laminats, Beispiele Mit Fotos

Was ist ein wasserdichtes Laminat, seine Struktur und Eigenschaften, Vor- und Nachteile. Auswahlempfehlungen. Wasserdichtes Laminat verlegen. Pflegetipps
Thailändische Katze: Beschreibung Der Rasse, Des Charakters Und Der Gewohnheiten, Der Richtigen Pflege, Der Fotos Und Der Auswahl Der Kätzchen

Alles, was Sie brauchen, um eine thailändische Katze zu kennen: die Geschichte der Rasse, wie sich thailändische Katzen von siamesischen Katzen unterscheiden, wie man Tiere pflegt und reinrassige Kätzchen bekommt
Welcher Duft Für Das Auto Ist Besser: Sorten, Vor- Und Nachteile, Auswahl Des Richtigen Geruchs, Foto

Welche Aromen gibt es? So wählen Sie die beste für Ihr Auto. Dufttipps, Kundenrezensionen
Schüssel Für Katzen: Merkmale Der Auswahl Eines Futterautomaten Und Des Richtigen Ortes Für Seinen Standort

Alles, was Sie über eine Katzenschale wissen müssen: Warum wird sie benötigt, welche Typen gibt es, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen und wo Sie sie platzieren müssen