
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Was tun, wenn die Scheibenwaschflüssigkeit im Tank gefroren ist?

Damit die Scheibenwaschflüssigkeit ihre Funktionen nicht mehr erfüllt, muss der Fahrer nicht auf 30-Grad-Frost warten. Manchmal müssen Sie dafür nur ein minderwertiges "Frostschutzmittel" kaufen. Und jetzt muss eine Person alle zehn Minuten anhalten und die schmutzige Windschutzscheibe manuell abwischen. Kann diese Situation vermieden werden? Na sicher! Lassen Sie uns herausfinden, wie es geht.
Ursachen für das Einfrieren der Scheibenwaschflüssigkeit
Es gibt mehrere Gründe, warum Scheibenwaschflüssigkeit im Tank eines Autos selbst bei relativ niedrigen Temperaturen gefrieren kann:
-
"Frostschutzmittel" ist von hoher Qualität, wird jedoch auf der Basis von Ethylalkohol hergestellt. Seit 2006 haben sie in unserem Land den Verkauf von Waschflüssigkeiten auf Ethylalkoholbasis offiziell eingestellt und durch Isopropylalkohol ersetzt. Tatsache ist, dass Isopropylalkohol weniger flüchtig ist. Es ist jedoch teurer, daher ist das auf seiner Basis hergestellte "Nichtgefrieren" auch teuer. Fahrer, die Geld sparen möchten, kaufen billige Waschflüssigkeit auf Ethanolbasis mit denaturierenden Additiven. Das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten: Der Alkohol verdunstet allmählich aus der Flüssigkeit und beginnt direkt in den Düsen zu gefrieren.
Gießen Sie billiges Frostschutzmittel Es wird dringend davon abgeraten, eine billige Frostschutzlösung ohne Etiketten auf dem Kanister zu verwenden
- Fälschungen kaufen. Skrupellose Verkäufer verdünnen die Waschflüssigkeit häufig mit Leitungswasser. Die Logik ist einfach: Wenn Sie ein wenig Flüssigkeit aus mehreren Flaschen abtropfen lassen und durch Wasser ersetzen, erhalten Sie eine zusätzliche Flasche Frostschutzmittel. Solche "Verkäufer" kümmern sich normalerweise nicht darum, dass die Flüssigkeit ihre Funktionen nicht mehr erfüllt. In letzter Zeit ist dies ein echtes Unglück geworden, insbesondere in den zentralen Regionen unseres Landes. Darüber hinaus spielt der Preis der Flüssigkeit keine Rolle: Sowohl teure "nicht gefrierende" als auch billige können verdünnt werden.
Was tun, wenn die Waschflüssigkeit im Vorratsbehälter gefroren ist?
Betrachten Sie typische Situationen mit gefrorener Waschflüssigkeit und Handlungsoptionen in diesen Situationen.
Einfrieren von Flüssigkeit in Düsen
Die Option mit dem Einfrieren von Flüssigkeit in Düsen ist die häufigste. Wenn die Waschmaschinen plötzlich nicht mehr funktionieren, bedeutet dies nicht, dass der gesamte Flüssigkeitsbehälter gefroren ist. Dies bedeutet normalerweise, dass sich Eis in den Schläuchen und in den Waschdüsenkanälen angesammelt hat.

Typisches Windschutzscheibenwaschschema bei einem Personenkraftwagen
Dies ist auf die Verwendung einer Flüssigkeit auf Ethylalkoholbasis zurückzuführen. Wenn der Fahrer die Hälfte des Frostschutzbehälters aufgebraucht hat, beginnt der in der verbleibenden Hälfte enthaltene Ethylalkohol schnell zu verdampfen. Es füllt den leeren Raum im Tank und dann verlassen die Dämpfe das Waschsystem durch Schläuche und Düsen. Allmählich verbleiben nur denaturierende Additive und Wasser im Tank. In kalten Düsen gefriert alles sehr schnell. Um die Düsen schnell zu reinigen, muss der Fahrer in eine normale Apotheke gehen und die folgenden Artikel kaufen:
- einweg Spritze;
- alkoholhaltige Tinktur. Es kann eine Tinktur aus Ringelblume oder eine Tinktur aus Weißdorn sein. Sie sollten 3-4 Blasen nehmen. Hierbei ist zu beachten, dass der Apotheker in der Apotheke diese Tinkturen möglicherweise nicht an den Fahrer verkauft (in letzter Zeit wurde dieses Phänomen überall im Zusammenhang mit Massenvergiftungen mit gefälschter Weißdorn-Tinktur beobachtet).
- Wenn Sie die Tinktur nicht in der Apotheke bekommen konnten, sollten Sie den Baumarkt besuchen und dort eine Flasche denaturierten Alkohol kaufen.
Hierbei ist auch zu beachten, dass Fahrer als Mittel zum Abtauen von Düsen häufig spezielle Flüssigkeiten verwenden, um Türschlösser an Autos abzutauen. Dies ist eine gute Option. Das einzige Problem ist, dass nicht jeder Fahrer eine solche Flüssigkeit zur Hand hat. Außerdem ist es teuer und in letzter Zeit nicht überall zu finden.
Reihenfolge der Operationen
Der Fahrer muss nichts super kompliziertes machen.
-
Die alkoholhaltige Flüssigkeit wird in die Spritze gezogen, die Nadel wird in die Düse eingeführt und die Flüssigkeit wird allmählich in das Spülsystem herausgedrückt. Es dauert ungefähr 10 Minuten, bis das Eis in den Schläuchen und Düsen vollständig geschmolzen ist (obwohl diese Zeit direkt von der Außentemperatur abhängt: Bei einem Frost von 30 Grad kann die Reinigung 20 Minuten oder länger dauern).
Spülen Sie die Waschdüse Das beste Werkzeug zum Spülen einer gefrorenen Düse ist eine normale Spritze.
- Wenn die Flüssigkeit im Tank teilweise gefroren ist, sollte auch ein Teil des Alkohols in den Tank gegossen werden. Danach müssen Sie eine Weile warten, bis der Alkohol das Eis aufgelöst hat und die Flüssigkeit wirklich nicht mehr gefriert.
Vollständiges Einfrieren der Flüssigkeit im Tank
Und wenn der Tank buchstäblich unter dem Hals gefroren ist und kein Alkohol zur Hand ist (oder der Fahrer einfach nicht einkaufen gehen möchte), können Sie zur nächsten Autowaschanlage fahren und den Mitarbeiter bitten, den Tank mit Wasser zu füllen aus einem Schlauch. In diesem Fall ist das Wasser möglicherweise nicht heiß. Selbst kaltes Wasser wird das Eis mit der Zeit wegspülen. Wenn das Eis schmilzt, müssen Sie versuchen, die entstehende Flüssigkeit auf die Windschutzscheibe zu sprühen. Wenn dies funktioniert, müssen Sie weiter auf das Glas sprühen, bis die Flüssigkeit im Tank ausgeht. So werden die Düsen und Schläuche ausgespült und neue, hochwertige Flüssigkeit in den leeren Tank gegossen.

Wenn das Eis im Tank vollständig geschmolzen ist, sollte die Flüssigkeit auf das Glas gesprüht werden
Video: Aufwärmen von gefrorener Scheibenwaschflüssigkeit
So kann das Auto "nicht einfrieren" auch einfrieren, egal wie paradox es klingt. Glücklicherweise kann auch ein Fahranfänger dieses Problem selbst lösen. Die Hauptsache ist, die notwendige Flüssigkeit zur Hand zu haben und die Empfehlungen in diesem Artikel genau zu befolgen.
Empfohlen:
Laminat Knarrt: Warum, Was Zu Tun Ist, Wie Es Wahllos Zu Tun Ist Und Andere Empfehlungen

Das Laminat begann zu knarren: Gründe, was zu tun ist, Möglichkeiten, das Knarren zu beseitigen, ohne den Bodenbelag zu zerlegen
Die Waschmaschine Lässt Kein Wasser Ab - Warum Und Was In Dieser Situation Zu Tun Ist, Funktionen Zur Reparatur Von Samsung, Indesit, LG Und Anderen Unternehmen Sowie Benutzerbewer

Was tun, wenn die Waschmaschine kein Wasser ablässt? Lösungen für das Problem, Merkmale der Reparatur verschiedener Modelle. Anleitung mit Fotos und Videos
Wie Man Eine Daunenjacke In Einer Waschmaschine Wäscht Und Ist Es Möglich, Dies Zu Tun

Regeln für das Waschen einer Daunenjacke zu Hause in einer Waschmaschine. Die verwendeten Mittel. Wie man eine Daunenjacke ausspült und trocknet
Was Tun, Wenn Eine Katze Gebissen Oder Gekratzt Hat, Was Tun, Wenn Die Bissstelle Geschwollen Ist (Arm, Bein Usw.), Was Ist "Katzenkratzkrankheit"?

Die Folgen von Katzenbissen und Kratzern. Erste Hilfe für den Menschen. Medizinische Hilfe: Immunisierung, Antibiotikatherapie. Präventivmaßnahmen
Warum Springt Die Waschmaschine Beim Drehen Und Was Ist Zu Tun?

Gründe für das Springen der Waschmaschine: falsche Eingabe und weitere Bedienung, krummer oder weicher Boden, Bruch. So vermeiden Sie Sprünge und Vibrationen während des Schleuderns