
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
So dekorieren Sie Ihre Küche im Retro-Stil: Designideen und eine Auswahl an inspirierenden Illustrationen

Der Retro-Stil kann originell oder klassisch, vintage oder moderner sein. Diese Designrichtung ist vielfältig und beinhaltet das Mischen mehrerer Substile. Gleichzeitig ist es wichtig, die Atmosphäre harmonisch zu gestalten, und die Einhaltung der Grundsätze und die richtige Auswahl der Materialien helfen bei der Gestaltung.
Inhalt
-
1 Merkmale des Retro-Stils
- 1.1 Vor- und Nachteile einer Retro-Küche
- 1.2 Video: Küchendekor im Retro-Stil
-
2 Dekorieren einer Küche oder eines Wohnzimmers im Retro-Stil
2.1 Fotogalerie: Küche im Retro-Stil
Retro-Stil Merkmale
Retro-Stil beinhaltet die Verwendung von Materialien, Strukturen und Farben, die für eine bestimmte Zeit charakteristisch sind. Das Ergebnis ist eine Einstellung, die mit einer Ära verbunden ist. Gleichzeitig ist es zulässig, Elemente anderer Gestaltungsrichtungen einzubeziehen, beispielsweise Dekor im viktorianischen Stil.

Ein massiver Kronleuchter in einer lakonischen Küche schafft einen schönen Kontrast
Der Retro-Stil ist in viele Richtungen unterteilt, die wichtigsten sind jedoch die folgenden:
-
Das viktorianische Design impliziert das Vorhandensein von Luxuselementen in der Umgebung, zum Beispiel massive Kristallleuchter, Möbel mit Schnitzereien und Vergoldungen, das Vorhandensein eines Arbeitsbereichs auf einer Insel. Es eignet sich zur Dekoration eines geräumigen Raumes, einer Wohnküche oder eines Esszimmers.
Kücheneinrichtung mit viktorianischen Details Die viktorianische Küche ist luxuriös und geräumig
-
Der Stil der Spätmoderne entstand in den 1920er Jahren und beinhaltet die Verwendung von Möbeln und anderen Details von ungewöhnlicher Form, hoher Qualität und leuchtenden Farben. Originelle Designs und komplizierte Accessoires eignen sich für das Küchendesign im Stil der Spätmoderne.
Küche mit ungewöhnlichen Möbeln Die Spätmoderne zeichnet sich durch ungewöhnliche und originelle Details aus
-
Das Interieur aus der Vorkriegszeit zeichnet sich durch die Verwendung von Farben wie Blau, Grasgrün, Kirsche, giftige Zitrone und Rot im Design aus. In einer Einstellung können Sie nicht mehr als zwei dieser Töne kombinieren, aber häufig wird das Design nur in neutralen Farben ausgeführt. Geflieste Schürze, schwarz-weiße Kontraste ergänzen das Interieur;
Schwarz-Weiß-Details in einer Küche aus der Vorkriegszeit Lakonische Möbel sind ein wichtiger Bestandteil des Vorkriegsstils.
-
Der Nachkriegsstil zeichnet sich durch das Vorhandensein einer Schürze oder eines Fußbodens aus kontrastierenden Fliesen in Schachbrettmuster sowie einer massiven Haube über dem Ofen aus. Ein eleganter Kronleuchter ist oft im Design vorhanden. Einfache Möbel können weiß, grau, braun und andere natürliche Farben sein. Es werden helle Akzente in Azurblau, Grün und Gelb verwendet.
Nachkriegs-Designküche Helle Tapeten sind oft im Nachkriegsstil vorhanden
Trotz der Tatsache, dass Retro in mehrere Unterarten mit eigenen Merkmalen unterteilt ist, gibt es in einer solchen Umgebung gemeinsame Merkmale:
- die Verwendung von antiken oder künstlich gealterten Möbeln und Dekorationsgegenständen. Je nach Substil werden lakonische monochromatische Möbel mit glatten Fassaden verwendet;
- Die Dekoration wird von natürlichen Materialien dominiert: Keramik, Holz, Glas und Metall, Tapeten für Wände. Kunststoff ist in kleinen Mengen geeignet;
- im Innenraum wird aus drei Farben verwendet. Die Basis für helle Details sind neutrale Töne: Beige, Grau, Weiß, Schwarz;
- moderne Haushaltsgeräte werden unter den alten verschleiert und in das Küchenset eingebaut;
- glänzende Oberflächen (Boden, Fliesenboden, Möbelfronten usw.) betonen die für die Vergangenheit typische Atmosphäre.

Einfache geometrische Fliesenmuster sind ein gängiger Retro-Stil
Vor- und Nachteile einer Retro-Küche
Möbel im Retro-Stil sind für jeden Raum vielseitig einsetzbar. Diese Art der Gestaltung hat auch andere Vorteile:
- eine Vielzahl von Unterstilen mit einer für verschiedene Zeiträume typischen Einstellung;
- die Verwendung natürlicher und praktischer Materialien für Dekoration und Dekoration;
- eine kleine Anzahl heller Akzente, die Komfort für das Sehen bieten;
- die Fähigkeit, verschiedene Farbtöne in Möbeln und Dekoration zu kombinieren;
- geringe Kosten für einfache Dekorations- und Dekorationsgegenstände.

Im Retro-Interieur sind Inschriften und Bilder im Stil des letzten Jahrhunderts angebracht
Nachteile des Retro-Designs:
- Das Vorhandensein antiker und massiver Produkte im Innenraum wird nicht jedem Hausbesitzer gefallen.
- Es ist wichtig, den Raum richtig zu dekorieren, sonst ist die Küche nicht stilvoll, sondern altmodisch und geschmacklos.
- Es ist schwierig, Haushaltsgeräte mit dem Design des letzten Jahrhunderts zu finden.
Video: Küchendekor im Retro-Stil
Küche oder Wohnküche im Retro-Stil
Design in jedem Substil des Retro-Trends beinhaltet die Verwendung von Elementen, die für den ausgewählten Zeitraum charakteristisch sind. Gleichzeitig werden bei der Innenausstattung eines Wohnküchens oder einer gewöhnlichen Küche Materialien und Strukturen, Dekor und Designs verwendet, die die Prinzipien des Stils widerspiegeln:
- Tische, Stühle und Hocker, Regale und andere Möbelstücke bestehen aus Holz, es können jedoch auch laminierte Spanplattenmöbel verwendet werden. Gepolsterte Stühle, Kommoden mit dickem Bauch, Tische mit schäbigen Arbeitsplatten - solche Details unterstreichen die Retro-Atmosphäre. In viktorianischer Richtung sind geschnitzte Möbel, Stühle und Tische mit geschnitzten Beinen angebracht. In anderen Fällen sind Möbel mit strengen Formen optimal;
- Das Küchenset wird entlang der Wände in einer schmalen Küche oder in Form eines Winkels platziert, wenn der Raum quadratisch ist. Fassaden - glatt, Holz oder Kunststoff beschichtet, mit Klammern oder Profilen. Für die Wohnküche im viktorianischen Stil eignen sich Schränke mit geschnitzten Ornamenten, vergoldeten Griffen;
- Altmodische Haushaltsgeräte wie beispielsweise ein voluminöser Kühlschrank mit Griffhalterung oder ein Herd auf einem eleganten Ständer ergänzen die Retro-Umgebung perfekt. Es ist ziemlich schwierig, solche Optionen für Geräte zu erwerben, aber es ist einfach, sie durch eingebaute Haushaltsgeräte zu ersetzen. Sie können auch weiße Fliesen oder einen Kühlschrank verwenden, da diese sich nicht vom Hintergrund heller Möbel abheben. Goldfarbene Wasserhähne, ovale Waschbecken aus Stein oder Metall sind eine gute Ergänzung zum Retro-Stil.
- Der zweifarbige Keramikfliesenboden ist die perfekte Lösung für Retro-Möbel in jedem Stil. Eine weniger spektakuläre Option ist gemustertes Linoleum. Tapeten mit Streifen oder phantasievollen Mustern eignen sich für Art Deco oder viktorianische Designs. Es sollte bedacht werden, dass künstlerische Möbel auf einem einfachen Hintergrund platziert werden sollten. Einfache Kleiderschränke sehen vor dem Hintergrund der hellen Tapete schön aus. Stretch- oder Gipskartondecken mit Strahlern tragen dazu bei, die Atmosphäre moderner zu gestalten. Im Wohnbereich ist ein Kronleuchter mit rundem Schirm geeignet, da er für jeden Substil des Retro-Designs geeignet ist, außer für viktorianische, bei denen Kristall- und Schmiedeprodukte besser geeignet sind.
- Das Fenster einer kleinen Küche ist am besten mit Rollos oder Raffrollos dekoriert, da diese kompakt und einfach zu bedienen sind. Üppige Vorhänge mit schneeweißem Tüll eignen sich optimal für ein geräumiges Wohnzimmer im viktorianischen Stil.
- Servietten und Tischdecken (Spitze, Plaid oder Blumen) schmücken den Esstisch und sind ein wichtiges Element des Dekors. Die geräumige Wohnküche kann auch ein kleines Sofa mit dekorativen Kissen haben. Die geschnitzten Holzarmlehnen solcher Möbel verleihen der Atmosphäre die richtige Atmosphäre der Antike. Stuhlhussen werden oft verwendet;
- Accessoires in Form von geschmiedeten Kerzenleuchtern, gerahmten Fotografien, abstrakten Gemälden oder Landschaften an der Wand sind für Küchendekor im Retro-Stil gefragt. Lebende Pflanzen in schönen Behältern diversifizieren die Umwelt;
- Ein Kronleuchter ist ein Muss in der Küche oder im Wohnzimmer. Es befindet sich über dem Esstisch oder in der Mitte des Raumes. Zusätzlich können Scheinwerfer in Möbeln und Nischen entlang des Deckenumfangs installiert werden. Alle Geräte können gleichzeitig oder separat eingeschaltet werden.
Fotogalerie: Küche im Retro-Stil
-
Retro weiße Küchenmöbel - Weiß wird oft in einer Retro-Umgebung verwendet
-
Weißer und blauer Boden in der Küche Retro - Geometrische Muster - eine spektakuläre Lösung für den Retro-Stil
-
Hellgrüner Kühlschrank im Retro-Stil in der Küche - Pastelltöne eignen sich für ein gemütliches und helles Interieur
-
Mehrfarbiges Küchendesign im Retro-Stil - Mehrere Pastelltöne ergänzen sich gut
-
Retro Küchenspüle - Textilien sind ein wichtiges Möbelstück
-
Holzmöbel in der Küche Retro - Natürliche Holzfarben lassen sich leicht mit Pastelltönen ergänzen
-
Helle Retro-Küche - Die Verwendung von hellen Farben macht die Umgebung fröhlich
-
Weißes und blaues Interieur im Retro-Stil - Weiße und blaue Farben können mit einem hellen Ton ergänzt werden
-
Lakonische Retro-Atmosphäre in der Küche - Die Einrichtung macht den Raum gemütlich und ohne Dekoration sieht die Küche zu einfach aus
-
Retro blaugrauer Bodenbelag - Weißes Headset ergänzt das Interieur in jedem Stil
-
Holzschränke in der Retro-Küche - Holz ist ein gutes Material für Möbel in einer Wohnung
-
Geräumige Küche mit Retro-Türkis-Dekor - Helle Farben erweitern den Raum optisch
-
Schränke im Retro-Stil in der Küche - Glasschränke - eine bequeme Lösung für die Küche
-
Helle Schürze in der Küche im Retro-Stil - Das geometrische Muster kann sowohl auf dem Boden als auch auf der Schürze vorhanden sein
-
Pink in einer Retro-Einstellung in der Küche - Pink macht den Raum gemütlich und elegant
-
Retro Küchendekor Optionen - Sie können einen Raum im Retro-Stil mit verschiedenen Gegenständen dekorieren.
-
Helles Retro-Kücheninterieur mit blauen Möbeln - Beige und Blau ergänzen sich gut
-
Retro-Küchenentwurf in Beige und Weiß - Im Innenraum können Mindestfarben verwendet werden
-
Einfache Möbel für Retro-Design in der Küche - Lakonische Möbel können leicht mit interessantem Dekor ergänzt werden
-
Geräumige Küche in hellen Retro-Farbtönen - Helle Farbtöne sind für jede Einstellung geeignet
-
Rote Stühle und blaue Möbel in der Küche im Retro-Stil - Helle Details setzen gute Akzente im Küchendesign
-
Retro Küchenmöbel - Es ist einfach, eine helle Arbeitsplatte auf weißen Möbeln zu platzieren.
-
Scharlachrote Barhocker blau und weiß Küche Retro - Stühle sind oft ein Highlight in der Küche.
-
Leichte Retro-Kücheneinstellung - Helle Möbel sehen wunderschön aus, sind aber nicht immer praktisch zu reinigen
-
Große Küche im trendigen Retro-Stil - Es ist einfach, bequeme Möbel in einer großen Küche zu installieren
-
Retro Küche mit Insel - Schöne Kronleuchter unterstreichen das Retro-Interieur
-
Lebendige Retro-Küchendetails - Helle Details sehen auf hellem Hintergrund beeindruckend aus
-
Große Wohnküche im Retro-Stil - Es ist einfach, Originalmöbel in einem großen Raum zu platzieren
-
Lebendiges Retro-Küchenbodenmuster - Das Muster auf dem Boden kann das einzige Dekor der Umgebung sein
-
Rote Küchenmöbel im Retro-Stil - Rot sieht originell aus, ist aber in der Küche nicht sehr beliebt
-
Beige Farbe in einem Retro-Interieur in der Küche - Beige ist oft die Grundlage für die Einrichtung.
-
Dunkler Boden in der Küche mit Retro-Interieur - Die helle Decke macht den Raum optisch geräumiger
-
Schwarzweiss-Küchenboden mit einem Retro-Gefühl - Rot wird als Akzent verwendet
-
Orange Farbe im Retro-Kücheninnenraum - In der Wohnküche wirken helle Akzente spektakulär
-
Orange Kühlschrank auf hellem Retro-Küchenhintergrund - Nur ein helles Detail macht die Küche schön
-
Roter Kühlschrank in einem lakonischen Retro-Innenraum - Zweifarbige Möbel sind eine gängige Lösung im Innenraum
-
Heller Boden in einer großen Retro-Küche - Das Bodenmuster verleiht der Küche ein stilvolles Aussehen
-
Blau in einer Retro-Kücheneinstellung - Dunkelblaue Farbe verleiht der Einstellung Sparmaßnahmen
-
Gelber Kühlschrank auf dunklem Hintergrund in der Retro-Küche - Helle Details vor einem dunklen Hintergrund machen die Einstellung ungewöhnlich
-
Buntes Dekor in der Küche im Retro-Stil - Helle Gerichte und Dekorationen beleben das Interieur und verleihen ihm ein elegantes Aussehen
-
Spektakuläres Küchendekor im Retro-Stil - Helle Elemente und Inschriften sind eine gute Dekoroption
-
Schwere Möbel in einer Retro-Umgebung in der Küche - Einfarbige Möbel sehen lakonisch und stilvoll aus
-
Vintage-Stil Headset für Retro-Interieur - Holzset für Retro-Küche geeignet
-
Beige Möbel in der Retro-Küche zu Hause - Die beige Farbe ist universell für jeden Raum
-
Retro-Innenraum in Brauntönen in der Küche - Braun betont das Retro-Ambiente in jeder Küchengröße
-
Lebendige Retro-Küchendetails - Lampen, Stühle und andere Details in der Küche können hell sein
-
Einfaches Retro-Interieur in der Küche - Helle Sofas - eine effektive Lösung für eine stilvolle Retro-Küche
-
Schwarz in einer Retro-Kücheneinstellung - Schwarz eignet sich für eine geräumige Küche
-
Große Wohnküche im modernen Retro-Stil - Zimmerpflanzen eignen sich auch im Retro-Stil
-
Heller Teppich auf dem hellen Boden der Küche-Esszimmer im Retro-Stil - Helle Textilien erleichtern die Abwechslung Ihrer Umgebung
-
Große Retro-Küche im Haus - Möbel braun - eine klassische Lösung für Retro-Möbel
-
Blau im Retro-Design in der Küche - Satte Farben lassen das Interieur moderner aussehen
-
Schwarzweiss-Kücheninnenraum mit Retro-Lampen - Zweifarbiges Design - eine ungewöhnliche und stilvolle Lösung für den Innenraum
-
Gealterte Möbel in einem Retro-Interieur - Antike Möbel - ein begehrtes Element der Retro-Einrichtung
-
Luxuriöser Retro-Stil in der Küche - Rote und gelbe Farben erzeugen einen schönen Effekt
-
Weißes Set in einer großen Küche im Retro-Stil - Schwarz-Weiß-Farben können leicht mit anderen Tönen kombiniert werden
-
Lichtvorhänge in der Küche Retro - Rollläden oder Raffrollos sind in einer kleinen Küche praktisch
-
Antike Retro-Küche - Möbel können antik oder künstlich gealtert sein
-
Helle Fassaden in der Retro-Küche - Ein zweifarbiges Headset ist in jedem Innenraum schön
-
Blaues Küchenset mit Retro-Möbeln - Pastellblaue Farbe macht den Innenraum angenehm
-
Weißes Retro-Küchendesign - Auf einem weißen Hintergrund sehen dunkle Details kontrastreich und schön aus
-
Weißes Waschbecken im Retro-Stil in einer kleinen Küche - Klempnerarbeiten im alten Stil eignen sich hervorragend für den Retro-Stil
Retro-Stil ist eine facettenreiche Richtung des Designs und daher ist es beim Dekorieren einer Küche wichtig, einen Unterstil zu definieren. Abhängig davon werden Zubehör, Ausstattung, Materialien und Farben ausgewählt. Dieser Ansatz macht die Küche gemütlich und stilvoll.
Empfohlen:
Innenraum Einer Küche Und Eines Wohnzimmers Im Loftstil In Einer Wohnung Und Einem Landhaus: Beispiele Für Design, Farb- Und Materialauswahl, Dekoration, Foto

Die Hauptmerkmale des Loft-Stils und wie man die Küche in einem solchen Design dekoriert. Die Auswahl der Materialien, Farben und Texturen für die Veredelung. Beleuchtung und Dekor im Loft-Stil für die Küche
Hightech-Innenausstattung Für Küche Und Wohnzimmer: Beispiele Für Design, Farb- Und Materialauswahl, Dekoration, Möbel, Accessoires, Fotos, Videos

High-Tech-Stil und wie man das Kücheninterieur dekoriert. Wie man Farben und Materialien für das Design auswählt und wie man andere Stile mit Hightech kombiniert
Innenraum Einer Küche Im Marinestil: Beispiele Für Design, Auswahl Von Farben Und Materialien, Wand- Und Bodendekoration, Möbel, Accessoires, Fotos, Videos

Die Prinzipien des nautischen Stils im Innenraum der Küche und geeignete Materialien für ihre Anordnung. Raumdekoration, Designideen und Beleuchtungsoptionen. Tipps zum Finishing
Antikes Kücheninterieur: Fotos, Designmerkmale, Auswahl An Farben Und Materialien, Beispiele Für Antikes Design, Video

So dekorieren Sie ein halbantikes Kücheninterieur: Dekorieren Sie Wände, Boden und Decke wunderschön, wählen Sie Möbel und Accessoires. Auswahl von Materialien und Farben
Art-Deco-Küchenausstattung: Designbeispiele, Auswahl An Farben Und Materialien, Oberflächen, Möbel, Accessoires, Fotos

Was ist der Art-Deco-Stil? So dekorieren Sie ein Kücheninterieur in diesem Stil - wählen Sie die richtigen Farben, Möbel, Oberflächenmaterialien und Lampen