
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Bailey Albertson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:42
Alles über Türschlösser

Der Riegel ist die älteste Art von Türschloss, der Prototyp aller derzeit bekannten Schlösser. Trotz des weitreichenden technologischen Fortschritts ist das Ventil bei den Verbrauchern nach wie vor sehr gefragt. Die Besonderheiten dieses Mechanismus sind Einfachheit, Zuverlässigkeit und unbegrenzte Lebensdauer. Ein korrekt installierter Riegel erhöht das Sicherheitsniveau zu Hause, in der Wohnung und im Sommerhaus erheblich.
Inhalt
- 1 Zweck der Türverriegelung
-
2 Arten von Türriegeln
- 2.1 Nach Designtyp
- 2.2 Nach Installationsmethode
-
3 Türriegel einbauen
- 3.1 Überkopfschraube montieren
- 3.2 Einbau des Einsteckschlosses
- 4 Bewertungen
Zweck der Türverriegelung
Der Hauptunterschied zwischen dem Riegel und einem normalen Schloss ist die Einwegöffnungsmethode. Der Riegel verhindert das Eindringen durch die Tür, während sich die Eigentümer im Haus befinden. Es ist fast unmöglich, es von außen zu öffnen.
Strukturell ist der Riegel ein Metallstab (oder in seltenen Fällen ein Holzstab) (Querstange), der von Hand oder mittels eines elektrischen Impulses in Bewegung gesetzt wird. In der geschlossenen Position fixiert der Riegel die Leinwand durch Eingreifen in den Türrahmen. Da der Rahmen stationär und fest in der Wand eingebettet ist, ist es sehr schwierig, den Flügel zu öffnen, ohne die ausziehbare Zunge zu brechen.

Der Türverriegelungskörper ist mit Befestigungslöchern ausgestattet
Traditionell ist das Ventil nachts geschlossen, wenn alle Familienmitglieder zu Hause sind. Daher wird der Teufel oft auch als Nachtfang bezeichnet.
Vorteile der Installation einer Türverriegelung:
- Verbesserung der Festigkeit der Tür, Schutz vor Einbruch (der Riegel ist in der Tat ein zusätzliches Schloss, das von außen nicht geöffnet werden kann);
- geringerer Verschleiß der Schlösser (das Ventil erfüllt die Funktion eines "internen" Schlosses und verlängert die Lebensdauer der verbleibenden Schließvorrichtungen erheblich, während es sich praktisch nicht abnutzt);
- dient als vorübergehender Ersatz für Schlösser während ihrer Entfernung, beispielsweise zur Reparatur.
In einigen Fällen wird jedoch nicht empfohlen, ein Nachtventil in Wohngebäuden zu installieren:
- Wenn eine ältere Person mit einer Behinderung im Haus (oder in einem separaten Raum) lebt. Eine unerwartete Verschlimmerung der Krankheit kann dazu führen, dass eine Person die Tür nicht alleine aufschließen kann, wenn sie am Riegel geschlossen ist.
- Die Anwesenheit von minderjährigen Kindern. Während des Spielens kann das Kind den Riegel drücken, aber es kann ihn nicht selbst öffnen oder will es nicht.
- Haustiere, insbesondere Hunde und Katzen. Beim Springen auf eine Tür kann ein Haustier versehentlich den Riegelhebel einhaken und die Tür schließen. Natürlich werden sie nicht in der Lage sein, das Gegenteil zu tun.
Wenn das Ventil dennoch benötigt wird, empfehlen Experten die Installation elektronischer Mechanismen. In ihnen wird die Bewegung des Verriegelungsbolzens mit einem Fernbedienungsschlüssel ausgeführt.
Arten von Türschlössern
Bei der Auswahl einer Türverriegelung gelten folgende Faktoren:
- Türkonstruktion;
- dekoratives Design;
- Türblatt- und Rahmenmaterial.
Eine im Laufe der Zeit falsch gewählte Art der Verriegelung führt zu einer Verformung des Türblatts und einem lockeren Sitz des Flügels am Rahmen. Daher ist es ratsam, sich vor dem Kauf eines Mechanismus mit den Empfehlungen des Herstellers vertraut zu machen.
Nach Bauart
Auf dieser Grundlage wurde die folgende Klassifizierung von Türventilen übernommen:
-
Mit Schwenkarm (oder Flügel). Der Riegel wird durch Drehen (oder Drehen) des Hebels angetrieben. Die Kraft wird über ein Zahnrad oder Schneckenrad übertragen. Der Absperrschieber ist sehr praktisch im Betrieb, bei ordnungsgemäßer Installation und rechtzeitiger Schmierung dient er für eine unbegrenzte Zeit.
Absperrklappe Die Absperrklappe wird durch Drehung gesteuert
-
Für Schwingtüren. Der Riegel dient zum Fixieren von ein oder zwei Blättern. Es kann sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene der Tür installiert werden. Wird häufig in anderthalb Türen als Halterung für den kleineren Flügel einer Türeinheit verwendet.
Pendeltürverriegelung Die Flügeltürflügel sind mit vertikal angeordneten Spezialriegeln befestigt
-
Absperrschieber. Sie werden sowohl im Wohn- als auch im Industriebereich eingesetzt. Zur Herstellung gebrauchter langlebiger, verschleißfester Materialien - Aluminium, Edelstahl, Stahl. Dies ist die einfachste Art der Verriegelung. Die Steuerung erfolgt durch Bewegen der Querstange entlang der Leinwand, bis sie im Gegenstück am Rahmen stoppt.
Türriegel Türschraube - klassischer Schraubentyp
-
Elektronische funkgesteuerte Türriegel. Die Querstange wird von einem Elektromotor angetrieben. Dieser Typ kann entweder ein unabhängiger Mechanismus oder eine Ergänzung zu einem elektromechanischen Schloss sein. Zum Verkauf stehen elektrische Riegel mit autonomer oder Netzversorgung. Das Set enthält einen Schlüsselbund mit einer Quelle für elektromagnetische Wellen einer bestimmten Frequenz.
Elektronische funkgesteuerte Türriegel Die elektronische Verriegelung kann mit einer oder mehreren einziehbaren Schrauben versehen sein
Nach Installationsmethode
Zusätzlich werden Türriegel nach der Installationsmethode in zwei Klassen unterteilt:
-
Frachtbriefe;
Aufputzschieber Der oberflächenmontierte Riegel ist oben auf dem Türblatt montiert
-
verzapfen.
Einsteckventil Das Einsteckventil ist im Flügel montiert
Wie der Name schon sagt, werden die ersteren auf der Oberfläche des Türblatts montiert (mit Schrauben, selbstschneidenden Schrauben oder Schweißen), die letzteren werden in den Flügel geschnitten. Für Metalleingangstüren werden vorzugsweise Einsteckschlösser mit Schwenkmechanismus verwendet. Ein solches Gerät schützt die Tür zuverlässig vor mechanischem Einbruch und hält einer Last von bis zu 2,5 Tonnen stand. Getäfelte Holztüren sowie Türen aus Spanplatten und Sperrholz sind am besten mit obenliegenden Riegeln ausgestattet. Dies liegt an der Tatsache, dass das Schneiden in die Leinwand zu einer Schwächung ihrer Steifigkeit führt.
Einbau von Türventilen
Um das Türventil selbst zu installieren, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Schraubendreher oder Schraubendreher;
-
elektrische Bohrmaschine;
Elektrische Bohrmaschine Mit einem Bohrer werden die Löcher gebohrt, die für die Installation der Türverriegelung erforderlich sind.
- Konstruktionsband;
- Bleistift;
-
Hydraulikniveau.
Hydraulikstand Ein kurzes Hydraulikniveau hilft dabei, das Ventil in eine horizontale Position auszurichten
Einbau der Überkopfschraube
Die Installation umfasst mehrere Phasen:
- Markup. Auf dem Türblatt wird der optimale Ort für den Mechanismus ausgewählt. Das Ventil befindet sich in der Regel 80–100 cm über dem Boden. Mit Hilfe einer Ebene wird eine horizontale Linie gezeichnet, entlang der der Verriegelungskörper anschließend befestigt wird.
- Befestigen Sie das Ventil an der Leinwand. Verwenden Sie dazu Holzschrauben (mit breiter Gewindesteigung). Mit einem Schraubendreher oder Schraubendreher wird die Karosserie an der Oberfläche des Türblatts befestigt.
-
Befestigen Sie das Gegenstück am Türrahmen. Der Sitz muss genau in der Ventilachse liegen. Eine Fehlausrichtung führt zu einem Blockieren des Riegels, was nicht akzeptabel ist.
Installation eines Riegels an der Tür Das Gegenstück muss sich streng entlang der Ventilachse befinden
Installation eines Einsteckschlosses
Im Fall eines Einsteckventils:
- Das Markup erfolgt wie im ersten Fall.
-
Am Ende des Türblatts wird ein Loch gebohrt. Der Durchmesser wird basierend auf der Größe der Querstange ausgewählt - sie muss sich innerhalb des Kanals frei bewegen können.
Die Position des Riegels an der Tür Bei der Installation einer Absperrklappe wird am Ende der Klinge ein Loch gebohrt
- Auf der Innenfläche der Schaufel wird die Position des Antriebsflügels bestimmt. Ein Loch der gewünschten Größe wird gebohrt.
-
Der Verriegelungskörper und der Drehteller sind im Sitz installiert. Bei Holztüren wird am Ende ein Stück Holz ausgewählt, sodass sich die Karosserie in derselben Ebene wie die Türoberfläche befindet.
Einbau eines Einsteckschieber in eine Holztür Bei einer Holztür muss am Ende ein Stück Holz ausgewählt werden
- Entlang des Durchmessers der Querstange wird ein Loch in den Rahmen gebohrt (mit einem Spalt von 1–1,5 mm). Die Tiefe wird durch die Länge des Bolzenvorsprungs (plus 2–3 mm) bestimmt.
-
Für den Fall, dass der Türrahmen aus Holz besteht, ist ein Schlagbolzen darauf montiert. Es wird mit selbstschneidenden Schrauben über dem Bolzenloch befestigt. Wenn der Spalt zwischen dem Türblatt und dem Rahmen klein ist (weniger als 3 mm), wird der Streifen in den Rahmen eingelassen und vertieft sich um einige Millimeter in das Holz.
Einen Schlagbolzen an der Tür anbringen Die Vorbereitung eines Platzes für die Installation einer Schließplatte erfolgt mithilfe einer Schablone
Metalltüren sind sowohl mit Überkopf- als auch mit Einsteckschlössern ausgestattet. Es kann mehrere Optionen geben. Die Verriegelungsplatte kann mit an der Tür vorgeschweißten Schrauben oder direkt durch Schweißen befestigt werden. Der Einsatz des Absperrschiebers erfolgt auf ähnliche Weise wie oben für Holztüren beschrieben.

Ein funkgesteuerter Riegel kann das Türblatt an den unerwartetsten Stellen für einen Einbrecher blockieren
Bewertungen
Wenn die Installation einer Türverriegelung schwierig erscheint oder die erforderlichen Werkzeuge fehlen, können Sie sich jederzeit an Spezialisten wenden. Dies betrifft hauptsächlich ferngesteuerte Verstopfung. Schlosser helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Größe des Riegels und installieren den Mechanismus professionell an der Tür.
Empfohlen:
Türen Für Restaurants, Bars Und Cafés Und Deren Sorten Mit Einer Beschreibung Und Merkmalen Sowie Merkmalen Des Geräts Und Der Bedienung

Merkmale der Arten von Türen für Bars und Restaurants. Auswahl und Installation von Bauwerken sowie Regeln für die Pflege von Türen in öffentlichen Bereichen
Platbands An Der Tür: Sorten Mit Beschreibung Und Merkmalen, Vor- Und Nachteilen Und Korrekter Installation

Warum brauchen wir Türverkleidungen und wie können sie im Innenraum geschlagen werden? Wie man es selbst aus Holz, Sperrholz und Gips macht. Wir studieren Materialien und treffen eine Wahl
Türöffnungsbegrenzer: Sorten Mit Beschreibung Und Merkmalen, Vor- Und Nachteilen Und Korrekter Installation

Eine Vielzahl von Türstopps, deren Unterschiede in Bauart und Montagemethode. DIY Installation und Reparatur von Türstopps
Türverriegelung: Sorten Mit Beschreibung Und Merkmalen, Vor- Und Nachteilen Sowie Der Ordnungsgemäßen Installation An Der Tür

Zweck der Türverriegelung. Arten von Türriegeln, Merkmale ihrer Vorrichtung, Vor- und Nachteile. Der Prozess der Montage und Demontage der Türverriegelung
Vordertürverkleidung: Sorten Mit Beschreibung Und Merkmalen, Vor- Und Nachteilen Und Korrekter Installation

Terminüberlagerung an der Haustür. Ihre Beschreibung, Merkmale, Vor- und Nachteile. Do-it-yourself-Technologie zur Installation von Verkleidungen an Vordertüren